herumfragen

  • 1herumfragen — he·rụm·fra·gen (hat) [Vi] gespr; viele verschiedene Leute (dasselbe) fragen: Ich werde in der Nachbarschaft herumfragen, ob jemand unseren Hund gesehen hat; ein bisschen herumfragen, um sich eine Meinung zu bilden …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2herumfragen — ◆ her|ụm||fra|gen 〈V. intr.; hat; umg.〉 (ringsum) alle fragen, durch Rundfrage etwas zu erfahren suchen ● überall herumfragen alle erreichbaren Leute fragen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 3herumfragen — erömfroge …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 4herumhorchen — ◆ her|ụm||hor|chen 〈V. intr.; hat; umg.〉 1. neugierig die Leute aushorchen 2. sich umhören ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|hor|chen <sw. V.; hat (ugs., bes. südd., österr.): sich umhören,… …

    Universal-Lexikon

  • 5auswärtig — im Ausland * * * aus|wär|tig [ au̮svɛrtɪç] <Adj.>: 1. fremde Länder, das Ausland betreffend: die auswärtigen Mächte; die auswärtige Politik. Syn.: ↑ ausländisch, ↑ fremd. 2. außerhalb des eigenen ständigen Aufenthaltsortes oder Sitzes… …

    Universal-Lexikon

  • 6herumhorchen — he·rụm·hor·chen (hat) [Vi] gespr; (um etwas in Erfahrung zu bringen) viele verschiedene Leute (dasselbe) fragen ≈ herumfragen: Ich werde im Betrieb herumhorchen, ob jemand weiß, was passiert ist …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache