her mit ihm

  • 1her — [he:ɐ̯] <Adverb>: 1. <räumlich> dient zur Angabe der Richtung auf die sprechende Person zu: her damit, mit dem Geld!; her zu mir! Zus.: hierher. 2. <zeitlich> (von einem bestimmten Zeitpunkt aus gesehen eine bestimmte Zeit)… …

    Universal-Lexikon

  • 2Her — Hêr, ein Vor und Nebenwort des Ortes, welches eigentlich und zunächst eine Bewegung aus der Ferne nach uns, nach dem Redenden zu bezeichnet; im Gegensatze des hin. 1) Eigentlich, da es, wenn es mit Zeitwörtern zusammen gesetzet ist, gern andern… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3her — her: Das Adverb mhd. her, ahd. hera bezeichnet im Allgemeinen die Richtung auf den Standpunkt des Sprechenden zu, während ↑ hin die von ihm weg ausdrückt. Zur genaueren Bestimmung des Verhältnisses des Ausgangspunktes einer Bewegung zum… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4mit — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; über (umgangssprachlich); mithilfe; durch; anhand * * * 1 …

    Universal-Lexikon

  • 5Her Own Rules — Filmdaten Deutscher Titel: Ich hab um dich geweint Originaltitel: Her Own Rules Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 86 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6her- — he̲r im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit her werden nach folgendem Muster gebildet: herkommen kam her hergekommen 1 her bezeichnet die Richtung von irgendwo zum Sprecher oder Erzähler hin ↔ fort , weg ; jemanden / etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Mit Pistolen fängt man keine Männer — Filmdaten Deutscher Titel Mit Pistolen fängt man keine Männer Originaltitel La ragazza con la pistola …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Her Alibi — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 9her sein — he̲r sein (ist) [Vi] 1 etwas ist + Zeitangabe her etwas war / geschah o.Ä. vor einer bestimmten Zeit ≈ etwas liegt + Zeitangabe zurück: Es ist drei Jahre her, dass wir uns das letzte Mal gesehen haben 2 hinter jemandem her sein gespr; jemanden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Spiel mit dem Feuer (1957) — Filmdaten Deutscher Titel Spiel mit dem Feuer Originaltitel Fire Down Below …

    Deutsch Wikipedia