heia machen

  • 1heia — heia; nur in heia machen (Kindersprache für schlafen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 2Heia — Falle (umgangssprachlich); Lager; Ruhelager; Koje (umgangssprachlich); Bett * * * Heia 〈f. 10; unz.; Kinderspr.〉 Bett ● in die Heia gehen * * * heia: in der Wendung h. machen (Kinderspr.; schlafen; meist in Aufforder …

    Universal-Lexikon

  • 3schlafen — 1. ein Schläfchen machen, im Schlaf liegen; (geh.): in Morpheus Armen liegen, ruhen, schlummern; (ugs.): duseln, knacken, koksen, pennen, pofen, ratzen; (scherzh.): den Schlaf des Gerechten schlafen; (landsch.): dachsen; (ostösterr. salopp):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Heiermann — Ein Heiermann (bis 1975) Die Bezeichnung Heiermann wird in manchen Gegenden Deutschlands umgangssprachlich für das 5 Mark Stück, heute selten auch für den 5 Euro Schein, verwendet. Das Wort entstand wohl Anfang des 20. Jahrhunderts im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bairisch-Österreichische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bairisch-österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bairische Dialekte — Bairisch Gesprochen in Deutschland  Deutschland (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, südliches Vogtland) Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bairische Sprache — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia