hausstand

  • 31Hausväterliteratur — Als Hausväterliteratur wird eine Literaturgattung bezeichnet, die es in dieser Form nur im deutschen Sprachraum vom 16. bis zum 18. Jahrhundert gab und die sich an die gebildeten Besitzer von Landgütern richtete, vor allem Adlige. Es handelt sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hinkende Ehe — Mit dem Begriff Eherecht können in Deutschland alle Rechtsnormen gemeint sein, die speziell für Eheleute gelten. Im engeren Sinne wird dieser Begriff jedoch nur für solche Normen benutzt, welche die Begründung und Beendigung der Ehe sowie die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Houseball — ist eine 11 Meter hohe Skulptur der Bildhauer Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen im Berliner Ortsteil Mitte. Sie befindet sich auf dem Bethlehemkirchplatz von dem Philip Johnson Haus in direkter Nähe zur Friedrichstraße, auf dem von 1737 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Namensänderung — Unter Namensrecht wird sowohl die Gesamtheit der Vorschriften verstanden, die regeln, welchen Namen eine Person zu führen berechtigt ist, und die Voraussetzungen einer bürgerlichen oder öffentlich rechtlichen Namensänderung festlegen (Recht auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Papyrus D'Orbiney — Das Zweibrüdermärchen ist ein frühneuägyptischer literarischer Text aus der Nachamarnazeit, der auf dem Papyrus D Orbiney überliefert ist. Eine Episode des Märchens, der Verführungsversuch einer untreuen Ehefrau, weist Parallelen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Zweibrüdermärchen — Das Zweibrüdermärchen ist ein frühneuägyptischer literarischer Text aus der Nachamarnazeit, der auf dem Papyrus D Orbiney überliefert ist. Eine Episode des Märchens, der Verführungsversuch einer untreuen Ehefrau, weist Parallelen mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Kinderschutz — Kinderschutz, im weiteren Sinne alle auf den Schutz der Kinder vor Gefährdung in körperlicher, geistiger und moralischer Hinsicht gerichteten staatlichen oder privaten Maßnahmen. Dahin gehören der strafrechtliche Schutz des keimenden Lebens und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Herd — Küchenherd * * * Herd [he:ɐ̯t], der; [e]s, e: 1. Vorrichtung zum Kochen, Backen und Braten, bei der die Töpfe oder Pfannen auf runden, elektrisch beheizten Platten, auf Kochfeldern, auf Gasbrennern oder auf einer über der Feuerung angebrachten… …

    Universal-Lexikon

  • 39Haus — Heim; Bude (umgangssprachlich); Behausung (umgangssprachlich); Bau; Hütte (umgangssprachlich); Eigenheim; Stamm; Geschlecht; Geblüt; …

    Universal-Lexikon

  • 40Mehraufwand bei auswärtiger Tätigkeit — 1. Begriff: Aufwendungen des Arbeitnehmers, die ihm aufgrund einer Tätigkeit an einem auswärtigen Ort (⇡ Arbeitsstätte) entstehen. 2. Arten (im steuerlichen Sinn): a) ⇡ Dienstreise. Die geleisteten Zahlungen des Arbeitgebers sind… …

    Lexikon der Economics