hausstand

  • 21Ständesystem — Kleriker, Ritter, und Werker. (Cleric, Knight, and Workman). British Library, Man. Nr. Sloane 2435 f.85, ca. 14./15. Jh. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaft Europas gliederte sich in mehrere Stände (lat. statūs, Singular… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ständewesen — Kleriker, Ritter, und Werker. (Cleric, Knight, and Workman). British Library, Man. Nr. Sloane 2435 f.85, ca. 14./15. Jh. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaft Europas gliederte sich in mehrere Stände (lat. statūs, Singular… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ständische Monarchie — Kleriker, Ritter, und Werker. (Cleric, Knight, and Workman). British Library, Man. Nr. Sloane 2435 f.85, ca. 14./15. Jh. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaft Europas gliederte sich in mehrere Stände (lat. statūs, Singular… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Vermischung der Dingos mit anderen Haushunden — „Dingo“ mit ungewöhnlicher Schnauzenmusterung Die Vermischung von Dingos mit anderen Haushunden ist ein laufender Prozess, der die Populationen wild lebender Haushunde in Australien betrifft. Der Bestand an wild lebenden Haushunden in Australien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Erbrecht (Deutschland) — Das Erbrecht ist als subjektives Recht das Grundrecht, Verfügungen über das Eigentum oder anderer veräußerbarer Rechte zum Eintritt des eigenen Todes hin zu regeln und andererseits auch Begünstigter solcher Verfügungen zu werden (zu „erben“). Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hagestolz — Ha|ge|stolz 〈m. 1〉 (älterer) Junggeselle [<ahd. hagustalt, eigtl. „Hagbesitzer“ (got. staldan „besitzen“); urspr. „Besitzer eines (umfriedeten) Nebengutes“; diese Nebengüter erhielten die jüngeren Söhne, die wegen des geringen Ertrages nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 27Haushalt — 1. Haus, Hausarbeit, Haushaltsführung, Haushaltung, [Haus]wirtschaft, Wirtschaftsführung; (veraltend): Hauswesen. 2. Familie, Hausgemeinschaft; (geh.): Hausstand. 3. ↑ Haushaltsplan. * * * Haushalt,der:1.〈WirtschafteinerFamilie〉Haushaltung·Haussta… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28Ehename — Unter Namensrecht wird sowohl die Gesamtheit der Vorschriften verstanden, die regeln, welchen Namen eine Person zu führen berechtigt ist, und die Voraussetzungen einer bürgerlichen oder öffentlich rechtlichen Namensänderung festlegen (Recht auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Einbenennung — Unter Namensrecht wird sowohl die Gesamtheit der Vorschriften verstanden, die regeln, welchen Namen eine Person zu führen berechtigt ist, und die Voraussetzungen einer bürgerlichen oder öffentlich rechtlichen Namensänderung festlegen (Recht auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Fehde — Der Ausdruck Fehde bezeichnet ein Rechtsinstitut, das vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit die Regulierung von Rechtsbrüchen direkt zwischen Geschädigtem und Schädiger unter Ausschaltung einer übergeordneten Instanz regelte. Fehdefähig waren… …

    Deutsch Wikipedia