hausstand

  • 101Geschichte Heppenheims — Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 1.1 Frühmittelalter 1.2 Hochmittelalter 1.3 Spätmittelalter 2 Neuzeit 2.1 Frühe Neuzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Geschichte der Stadt Heppenheim — Inhaltsverzeichnis 1 Mittelalter 1.1 Frühmittelalter 1.2 Hochmittelalter 1.3 Spätmittelalter 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Gesinde — Dienerschaft des Malers William Hogarth um 1750 Das Gesinde (regional auch „die Leute“) bezeichnet die zu häuslichen Arbeitsleistungen verpflichteten (Deputatgesinde) oder verdingten (Hausgesinde) Dienstboten eines Grund oder Gutsherrn. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Glassius — Salomo Glassius Salomo Glassius (auch Salomon Glassius, Glaß; * 20. Mai 1593 in Sondershausen; † 27. Juli 1656 in Gotha) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Gottfried August Bürger — Gottfried August Bürger, Gemälde von Johann Heinrich Tischbein dem Jüngeren, 1771 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gretchen Wohlwill — (* 27. November 1878 in Hamburg; † 17. Mai 1962 ebenda) war eine Malerin und Mitglied der Hamburgischen Sezession. Sie gehörte zu den deutschen Schülerinnen der Académie Matisse in Paris und entwickelte einen von der französischen Avantgardekunst …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Günther Bloch — (* 1953 in Köln) ist ein Kynologe und Autor. 1977 gründete er in der Eifel seine „Hundefarm“ und begann Haushunde in Gruppen zu halten und ihr Verhalten systematisch zu beobachten. Mit Erik Zimen und Elli H. Radinger gründete er 1991 die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Han Lingdi — Familienname: Liu (劉; liú) Vorname: Hong (宏, hóng) Postumer Titel: (vollständig) Xiaoling (孝靈, xiào líng) Regierungszeit: 168 189 Äranamen: Jianning (建寧) 168–172 Xiping (熹平) …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Haus — Ein Einfamilienhaus mit einer freistehenden Garage und Pergola …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Hausrat — Als Hausrat bezeichnet man Gegenstände, die im Haushalt zur Einrichtung gehören (Möbel, Teppiche, Bilder, Gardinen) gebraucht werden (Geschirr, Bekleidung, Haushaltsgeräte) verbraucht werden (z. B. Nahrungs und Genussmittel). Dazu gehören auch… …

    Deutsch Wikipedia