hausbau

  • 21Stichbandkeramik — Die Stichbandkeramik ist eine archäologische Kultur der Jungsteinzeit in Mitteleuropa. Sie folgt auf die Kultur der Linearbandkeramik und datiert zwischen 4900–4500 v. Chr. Das entspricht in der Gliederung des Neolithikums von Jens Lüning der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Trockenmauerwerk — Alter Römerweg in Kolbnitz Trock …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Frohnau — Lage von Frohnau in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Frohnau sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Frohnau im Bezirk Reinickendorf aufgeführt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Streif (Unternehmen) — Streif GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1929 Sitz Weinsheim (Eifel) Leitung Geschäftsführender Gesellschafter Jörg Achim Vette Mitarbeiter ca. 20 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25A.V. Zollern Münster — Die Akademische Verbindung Zollern ist eine Verbindung katholischer deutscher Studenten in Münster im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV). Gegründet wurde sie in Marburg als V.K.D.St. Borussia von der V.K.D.St.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26AV Zollern — Die Akademische Verbindung Zollern ist eine Verbindung katholischer deutscher Studenten in Münster im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV). Gegründet wurde sie in Marburg als V.K.D.St. Borussia von der V.K.D.St.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Abkehlen — Hohlkehlleiste Hohlkehle (rot) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Akademische Verbindung Zollern — Die Akademische Verbindung Zollern ist eine Verbindung katholischer deutscher Studenten in Münster im Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV). Gegründet wurde sie in Marburg als V.K.D.St. Borussia von der V.K.D.St.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Altheimer Gruppe — Die Altheimer Gruppe (auch Altheimer Kultur) ist eine Kulturerscheinung des späten Jungneolithikums zwischen 3800 v. Chr. und 3400/3300 v. Chr. Der Begriff wurde im Jahre 1915 vom Prähistoriker Paul Reinecke geprägt, nach dem 1911 entdeckten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Altheimer Kultur — Die Altheimer Gruppe (auch Altheimer Kultur) ist eine Kulturerscheinung des späten Jungneolithikums zwischen 3800 v. Chr. und 3400/3300 v. Chr., deren Blütezeit zwischen 3.650 3.450 calBC[1] belegt ist. Namensgebend ist das 1911 entdeckte und… …

    Deutsch Wikipedia