hauptträger

  • 71Querkonstruktionen der Brücken — Querkonstruktionen der Brücken, jene Teile eines Brückenüberbaues, die die Hauptträger untereinander verbinden und entweder unmittelbar die Fahrbahn tragen oder zur Sicherung der Lage und senkrechten Stellung der Hauptträger sowie zur Aufnahme… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 72Rollbrücken — Rollbrücken, Schiebebrücken (rolling bridges; ponts roulant; ponti a rolli), bewegliche Brücken (s.d.), bei denen durch eine Bewegung in wagrechter Richtung parallel zu ihrer normalen Lage das erforderliche Verkehrsprofil freigemacht wird. Man… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 73ehe — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; vor; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * ehe [ e:ə] <Konj.>: bevor: es vergingen drei Stunden, ehe das Flugzeug landen konnte; <in verneintem Satz (mit ebenfalls verneintem übergeordnetem Satz)… …

    Universal-Lexikon

  • 74Ehe — Ehestand; Bund fürs Leben (umgangssprachlich); Ehebündnis; Ehebeziehung * * * ehe [ e:ə] <Konj.>: bevor: es vergingen drei Stunden, ehe das Flugzeug landen konnte; <in verneintem Satz (mit ebenfalls verneintem übergeordnetem Satz)… …

    Universal-Lexikon

  • 75Brückenbau — Brụ̈|cken|bau 〈m.; (e)s, ten〉 I 〈unz.〉 das Bauen von Brücken II 〈zählb.〉 Brücke, Überführung * * * Brụ̈|cken|bau, der: a) <Pl. ten> ↑ Brücke (1); b) <o. Pl.> das Bauen von ↑ Brücken …

    Universal-Lexikon

  • 76Radioaktivität — Ra|dio|ak|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 radioaktive Beschaffenheit * * * Ra|di|o|ak|ti|vi|tät [↑ Aktivität (2)]: als natürliche R. die bei manchen ↑ Atomkernen (z. B. von Uran, Radium, Thorium, Actinium) anzutreffende Eigenschaft, unter… …

    Universal-Lexikon

  • 77orthotrope Fahrbahnplatte — unter einer orthotropen Bauweise versteht man eine Konstruktion, die in zwei orthogonal (rechtwinklig) aufeinander stehenden Richtungen ein anisotropes Verhalten hat. Im Fall der orthotropen Fahrbahnplatte sind Längsrippen (meist trapezförmige… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 78Schrägkabelbrücke — besteht aus dem Hauptträger (Fahrbahnträger), einem oder mehreren Pylonen und den Schrägkabeln; diese Zugglieder verlaufen i. d. R. beidseitig von jedem Pylon in Büschelform oder Harfenform (parallele Kabel) zum Hauptträger; eine größere Anzahl… …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 791968er — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8068er — Unter 68er Bewegung werden verschiedene, meist linksgerichtete Studenten und Bürgerrechtsbewegungen zusammengefasst, die mehr oder weniger zeitlich parallel Ende der 1960er Jahre stattgefunden haben. Der Name bezieht sich auf das Jahr 1968, in… …

    Deutsch Wikipedia