hauptniederlage

  • 1J. Schreiber & Neffen — 48.21881388888916.3612416666677Koordinaten: 48° 13′ 8″ N, 16° 21′ 40″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 2J. Schreiber und Neffen — 48.21881388888916.3612416666677Koordinaten: 48° 13′ 8″ N, 16° 21′ 40″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 3K.u.k. Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kaiserlich und königlicher Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kaiserlicher und königlicher Hoflieferant — Das Wappen mit dem kaiserlichen Doppeladler durften die k.u.k. Hoflieferanten öffentlich führen. Hoflieferanten in der ungarischen Reichshälfte durften das ungarische Wappen oder den Doppeladler führen. Ein k.u.k. Hoflieferant (kaiserlicher und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Obergestelen — Obergestelen, Pfarrdorf im Bezirk Goms des Schweizercantons Wallis, an der Vereinigung der Wege vom Gries, der Nufenen, der Furka u. Grimsel; Hauptniederlage für Käse, welche nach Italien versandt werden; 250 Ew. Der Ort wurde am 18. Febr. 1720… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 7Omăna — (a. Geogr.), 1) Busen des Erythräischen Meeres an der Ostküste des Glücklichen Arabiens; j. Golf von Oman. Landeinwärts wohnten die Omanītä, deren Stadt Omănum auch ein Handelsplatz war; 2) Handelsplatz in Gedrosia an der Küste des Persischen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Sarātow — Sarātow, 1) russisches Gouvernement im Russischen Asien, zwischen Pensa, Simbirsk, Orenburg, Astrachan, Woronesh u. dem Lande der Donischen Kosacken, hat 1486,34 QM. u. 1,650,000 Ew., Groß u. Kleinrussen, Tataren, Mordwinen, Tschuwaschen, Wogulen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 9Siebenbürgen [1] — Siebenbürgen (genennt nach den 7 Gerichtsstühlen, in welche das Land nach der Einwanderung der Deutschen im 12. Jahrh. getheilt wurde, s. unten S. 29: lat. Transsilvania, von den Magyaren Erdély. d.i. vor dem großen Walde, von den Romänen Ardealn …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 10Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon