hamilton

  • 31Hamilton [3] — Hamilton (spr. hämmilt n), eins der ältesten und angesehensten schott. Geschlechter, dessen Ahnherr Sir Gilbert H. sich wahrscheinlich vor 1272 in Schottland niederließ. Die namhaftesten Sprößlinge sind: 1) James, Lord, gest. 6. Sept. 1479,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Hamilton [3] — Hamilton (spr. hämmilt n), Emma, Lady, Abenteurerin, geb. um 1761, erst Maitresse, dann 1791 Gemahlin des engl. Gesandten zu Neapel, Sir William Hamilton (s.d.), das. als Vertraute der Königin Marie Karoline und Geliebte Nelsons von polit.… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 33Hamilton [7] — Hamilton (spr. hämmilt n), Sir William, engl. Altertumsforscher, geb. 1730 in Schottland, 1764 1800 engl. Gesandter in Neapel, Gemahl der Lady Emma Hamilton (s.d.), gest. 6. April 1803 in London; Forschungen über den Vesuv und Ätna, und bes. über …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 34Hamilton — Fréquent en Grande Bretagne, notamment en Ecosse, désigne celui qui est originaire d Hamilton, nom d une ville proche de Glasgow (qui n est sans doute pas à l origine du nom de famille, car c est apparemment l inverse qui s est produit), mais… …

    Noms de famille

  • 35Hamilton — Hamilton1 [ham′əl tən] 1. Alexander 1755? 1804; Am. statesman: 1st secretary of the U.S. treasury (1789 95) 2. Edith 1867 1963; U.S. educator, writer, & classical scholar Hamilton2 [ham′əl tən] 1. [after G. Hamilton, local farmer ( c. 1813)] city …

    English World dictionary

  • 36Hamilton [2] — Hamilton (spr. Hämmilt n), eine der ältesten u. angesehensten Familien Schottlands. Robert Beaumont, Graf von Flandern, welchen König Heinrich I. 1103 zum Grafen von Leicester erhob, vermählte sich mit Elisabeth, Gräfin von Vermandois, Enkelin… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Hamilton [3] — Hamilton (spr. Hämmilt n), 1) James, schottischer Maler, flüchtete 1648 während der Regierung Cromwells nach Brüssel u. starb daselbst um 1720. 2) Ferdinand, Sohn des Vor., geb. 1664, arbeitete Vieles für Kaiser Karl VI. in Wien u. starb 1750. 3) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Hamilton [1] — Hamilton (Mount H., spr. hämmilt n), Berg im kaliforn. Küstengebirge, östlich von San José, 1298,9 m hoch, mit der von Lick in San Francisco unter 700,000 Doll. Kostenaufwand errichteten, 1887 eröffneten und durch ihr Fernrohr von 17,4 m Länge… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Hamilton — (spr. hämmilt n). 1) Stadt in der schott. Grafsch. Lanark, am Avon, (1901) 32.775 E. Nördl. Schloß H., Sitz des Herzogs von H., ehemals mit reichen Kunstschätzen. – 2) Fabrikstadt im nordamerik. Staate Ohio, am Miami, (1900) 23.914 E. – 3)… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 40Hamilton [2] — Hamilton (spr. hämmilt n), Alex., amerik. Staatsmann, geb. 11. Jan. 1757 auf der westind. Insel Newis, Advokat in Neuyork, 1777 Washingtons Adjutant, Mitbegründer der Ver. Staaten von Amerika, Haupt der Föderalisten, 1789 95 Sekretär des Schatzes …

    Kleines Konversations-Lexikon