haltbarmachung

  • 81Blutprodukt — Blutprodukte sind aus menschlichem Blut gewonnene Blutbestandteile oder Vollblut, die zur Übertragung (Transfusion) an einen Empfänger aufbereitet worden sind. In den Anfängen der Transfusionsmedizin wurde den Patienten das gespendete Blut als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Brandgas — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Begleiterscheinung von Feuer. Weitere Bedeutungen, siehe Rauch (Begriffsklärung). Zu Abgas aus technischen Verbrennungsanlagen, oft als Rauchgas bezeichnet, siehe Abgas. starke Rauchentwicklung bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Brandgase — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Begleiterscheinung von Feuer. Weitere Bedeutungen, siehe Rauch (Begriffsklärung). Zu Abgas aus technischen Verbrennungsanlagen, oft als Rauchgas bezeichnet, siehe Abgas. starke Rauchentwicklung bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Brandrauch — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Begleiterscheinung von Feuer. Weitere Bedeutungen, siehe Rauch (Begriffsklärung). Zu Abgas aus technischen Verbrennungsanlagen, oft als Rauchgas bezeichnet, siehe Abgas. starke Rauchentwicklung bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Brauerei Hirt — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1270 Sitz Micheldorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bryan Donkin — (* 22. März 1768 in Sandhoe, Northumberland; † 27. Februar 1855) war ein englischer Ingenieur und Erfinder. Er war ein gelernter Papiermacher und assistierte 1806 Henry Fourdrinier (1766–1854) seine Papiermaschine zu perfektionieren. Zusammen mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Calciumbenzoat — Strukturformel Allgemeines Name Calciumbenzoat Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Cetylpyridiniumchlorid — Strukturformel Allgemeines Freiname Cetylpyridiniumchlorid …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Chlorpropham — Strukturformel Allgemeines Name Chlorpropham Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Christian Friedrich Schönbein — Christian Friedrich Schönbein, 1857 Christian Friedrich Schönbein (* 18. Oktober 1799 in Metzingen; † 29. August 1868 in Baden Baden) war ein deutsch schweizerischer Chemiker. Er ist Entdecker des Ozons (1839), des Prinzips der Bre …

    Deutsch Wikipedia