haag-kastler approach

  • 1Rudolf Haag — (* 17. August 1922 in Tübingen) ist ein deutscher theoretischer Physiker, der sich vor allem mit axiomatischer Quantenfeldtheorie beschäftigt. Rudolf Haag Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rudolf Haag — (* 17th August 1922 in Tübingen, Germany) is a German physicist. He is best known for his contributions to the algebraic formulation of axiomatic quantum field theory, namely the Haag Kastler axioms, and a central no go theorem in QFT, Haag s… …

    Wikipedia

  • 3Daniel Kastler — (* 4. März 1926 in Bandol) ist ein französischer theoretischer Physiker. Kastler ist der Sohn des Physik Nobelpreisträgers Alfred Kastler. Er ist ein inzwischen emeritierter Professor für theoretische Physik an der Universität Aix Marseille… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Daniel Kastler — is a French theoretical physicist, working at University of Aix Marseille (Luminy) on non commutative geometry. He is best known for his 1964 article with Rudolf Haag on algebraic quantum field theory, which is one of the most cited papers in… …

    Wikipedia

  • 5Axiomatische QFT — Die axiomatische Quantenfeldtheorie ist ein Forschungsbereich der mathematischen Physik. Der Begriff beschreibt verschiedene Ansätze, die Struktur der Quantenfeldtheorie mit mathematischen Mitteln zu beschreiben. Dabei wird meist versucht, einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Axiomatische Quantenfeldtheorie — Die axiomatische Quantenfeldtheorie ist ein Forschungsbereich der mathematischen Physik. Der Begriff beschreibt verschiedene Ansätze, die Struktur der Quantenfeldtheorie mit mathematischen Mitteln zu beschreiben. Dabei wird meist versucht, einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Quantum field theory — In quantum field theory (QFT) the forces between particles are mediated by other particles. For instance, the electromagnetic force between two electrons is caused by an exchange of photons. But quantum field theory applies to all fundamental… …

    Wikipedia