höllenstein

  • 1Höllenstein — steht für: Höllenstein (Wienerwald), Berg in Niederösterreich Höllenstein, alternativer Name für Silbernitrat Höllensteinsee, Stausee im Bayerischen Wald, Deutschland, mit dem Höllenstein Kraftwerk Höllenstein (Brannenburg), Ortsteil der Gemeinde …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Hollenstein — Hollenstein, Dorf im Kreise ob dem Wiener Wald in Österreich unter der Enns, an der Ips; großer Flößrechen, Herrenhammerwerk, starke Kohlenbrennerei; 250 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Höllenstein — Höllenstein, (Lapis infernalis, Argentum nitricum fusum), geschmolzenes, salpetersaures Silberoxyd; man stellt es durch Auflösen von kupferfreiem Silber in Salpetersäure u. Schmelzen des krystallisirten Salzes im Platintiegel dar; die noch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 4Höllenstein — (Lapis infernalis), geschmolzenes und in Stängelchen gegossenes salpetersaures Silberoxyd (s. d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Höllenstein — Höllenstein, s. Silbernitrat …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Höllenstein — (Lapis infernālis, Argentum nitrĭcum fusum), geschmolzenes und in Stangenform gegossenes salpetersaures Silber (Silbernitrat), wirkt zerstörend auf organische Substanzen ein, dient in der Heilkunde als Ätzmittel, in der Photographie zur… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 7Höllenstein — Höllenstein, ein scharf ätzendes, kupferfreies chemisches Silberpräparat, in krystallinische Stängelchen von der Stärke einer Krähenfeder gegossen, färbt die Haut schwarz und dient in Auflösungen zu dauerhafter Bezeichnung der Wäsche, die jedoch… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 8Höllenstein — Höllenstein, geschmolzenes, in kleine Stangen gegossenes salpetersaures Silber; zerstört organische Substanzen, wird deßwegen in der Arzneikunde zum Wegätzen gegen krankhafte Auswüchse u. dgl. benutzt …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 9Höllenstein — Sm Silbernitrat per. Wortschatz fach. (18. Jh.) Stammwort. Entlehnt aus l. lapis īnfernālis (vgl. frz. pierre infernale). Der Stoff heißt so wegen seiner starken Ätzkraft. deutsch s. Hölle, s. Stein …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 10Hollenstein — Folgende Orte tragen den Namen Hollenstein: die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs in Niederösterreich die Katastralgemeinde Hollenstein (Gemeinde Kirchberg) in Niederösterreich die Katastralgemeinde Hollenstein (Gemeinde Ziersdorf) in… …

    Deutsch Wikipedia