höhenflugzeug

  • 1Henschel Hs 128 — Die Henschel Hs 128 war ein deutsches Höhenflugzeug der Henschel Flugzeug Werke AG. Entwickelt wurde das Flugzeug 1939 als Versuchs Höhenflugzeug. Das Flugzeug war ein freitragender Tiefdecker in Ganzmetallbauweise mit starrem Normalfahrwerk. Um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2AVCS — Eine Höhenplattform (englisch high altitude platform (station), HAP(S)) ist ein Oberbegriff für quasistationäre, unbemannte Flugobjekte in großer Höhe. Die Höhenplattform kann zur Überwachung (Verkehr, Veranstaltung, Wetter) oder bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Do 217 — Dornier Do 217 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dornier Do 217 — Dornier Do 217 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Druckkabine — Outflow Valve und Overpressure Relief Valve einer B737 800 Cabin Pressure and Bleed Air Control Panels einer B737 800 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Druckkapsel — Outflow Valve und Overpressure Relief Valve einer B737 800 Cabin Pressure and Bleed Air Control Panels einer B737 800 Unter einer Druckkabine versteht man in der Luft und …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geophysica — Mjassischtschew M 17 Mjassischtschew M 17 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ground pressurisation — Outflow Valve und Overpressure Relief Valve einer B737 800 Cabin Pressure and Bleed Air Control Panels einer B737 800 Unter einer Druckkabine versteht man in der Luft und …

    Deutsch Wikipedia

  • 9HALE — Eine Höhenplattform (englisch high altitude platform (station), HAP(S)) ist ein Oberbegriff für quasistationäre, unbemannte Flugobjekte in großer Höhe. Die Höhenplattform kann zur Überwachung (Verkehr, Veranstaltung, Wetter) oder bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10HAPS — Eine Höhenplattform (englisch high altitude platform (station), HAP(S)) ist ein Oberbegriff für quasistationäre, unbemannte Flugobjekte in großer Höhe. Die Höhenplattform kann zur Überwachung (Verkehr, Veranstaltung, Wetter) oder bei… …

    Deutsch Wikipedia