häscher

  • 41Said bin Buti — (arabisch ‏سعيد بن بطي‎, DMG Saʿīd ibn Buṭī; † 1859) wurde 1852 nach dem Tod seines Bruders Scheich Maktum bin Buti Herrscher von Dubai. Wie sein Bruder, baute er Dubai zu einem sichereren Ort für alle Einwohner um. In seine Amtszeit fallen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Neptunfest — 1985 im Berliner Schwimmstadion Siegfriedstraße Das Neptunfest ist eine Art Spaßtaufe für Kinder und Jugendliche. Die Täuflinge werden in das Reich Neptuns aufgenommen. Das Neptunfest findet hauptsächlich in den …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Verfolger — ↑ Verfolgerin Jäger, Jägerin; (geh. veraltet): Häscher; (Jägerspr.): Treiber, Treiberin. * * * Verfolger,der:+Scherge(abwert);Häscher(veraltet) Verfolgerpoet.:Häscher,Scherge …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 44Kunstmuseum Stuttgart — The Kunstmuseum Stuttgart is a recently opened (March 2005) art museum in Stuttgart, Germany.The cubic museum building with 5000 m² of display space was designed by Berlin architects Hascher and Jehle. During the day it looks like a glass cube,… …

    Wikipedia

  • 45A1GP — Fahrzeugtyp Einheits Monoposti Land oder Region …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Al-Fahidi-Fort — Das al Fahidi Fort Das al Fahidi Fort (arabisch ‏حصن الفهيدي‎ Hisn al Fahidi, DMG Hiṣn al Fahīdī, „al Fahidi Burg“) ist eine Festung im Zentrum Dubais. Es wurde 1878 nahe am Dubai Creek zwischen Ali Bin Talib und der al Fahidi Road errichtet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Al Fahidi Fort — Das al Fahidi Fort Das al Fahidi Fort (arabisch ‏حصن الفهيدي‎ Hisn al Fahidi, DMG Hiṣn al Fahīdī, „al Fahidi Burg“) ist eine Festung im Zentrum Dubais. Es wurde 1878 nahe am Dubai Creek zwischen Ali Bin Talib und der al Fahidi Road errichtet und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Al Maktum — Maktum (auch Maktoum) ist der Familienname folgender Personen: Ahmad ibn Sa id Al Maktum (* 1958), Scheich aus Dubai Ahmed Al Maktum (* 1961), Sportschütze aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) Ahmed bin Raschid Al Maktum (* 1950),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Die Bernauerin — Daten des Dramas Titel: Die Bernauerin Originalsprache: Bairisch Autor: Carl Orff Musik: Carl Orff Uraufführung …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Felix und Regula — Zürcher Stadtheilige auf einem Fresko im «Haus zum Königsstuhl» an der Stüssihofstatt in Zürich, um 1400/1425 …

    Deutsch Wikipedia