gssd

  • 71Militärflugplatz — Base Aérea das Lajes der Portugiesischen Luftstreitkräfte auf Terceira (Portugal) Ein Militärflugplatz, in Deutschland und Österreich auch Fliegerhorst bzw. Heeresflugplatz genannt, ist ein vom Militär genutzter Flugplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Neu Golm — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Pjotr Koschewoi — Pjotr Kirillowitsch Koschewoi (russisch Пётр Кириллович Кошевой; * 8. Dezemberjul./ 21. Dezember 1904greg. im Gouvernement Cherson; † 30. August 1976 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Todesfälle unter DDR-Grenzern — Gedenkstätte (1973 1994) für getötete Grenzsoldaten in Ost Berlin 1986 Todesfälle unter DDR Grenzern fasst die Fälle der unter Ausübung ihres Dienstes ums Leben gekommenen Soldaten und Offiziere der Grenzpolizei, der Grenztruppen und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Truppenübungs- und Luft-Boden-Schießplatz Wittstock — Das Bombodrom, offiziell Truppenübungs und Luft Boden Schießplatz Wittstock, ist ein geplanter militärischer Übungsplatz in der Kyritz Ruppiner Heide. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Widerstand gegen Inbetriebnahme 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Truppenübungsplatz Wittstock — Das Bombodrom, offiziell Truppenübungs und Luft Boden Schießplatz Wittstock, ist ein geplanter militärischer Übungsplatz in der Kyritz Ruppiner Heide. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Widerstand gegen Inbetriebnahme 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Vertragsarbeitnehmer — Als Vertragsarbeitnehmer oder Vertragsarbeiter wurden ausländische Arbeitskräfte und Auszubildende bezeichnet, welche in der DDR ab den 1960ern zeitlich befristet und ohne Integrationsabsicht angeworben wurden. Hierzu zählten jedoch nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Wachtturm — Alter Grenzwachturm der Berliner Mauer Ein Wachturm bzw. Wachtturm ist ein Bauwerk, das einem Posten einen Überblick über ein Areal ermöglichen soll. Dieser Posten kann rein ziviler Natur sein (zum Beispiel zur Überwachung von Waldgebieten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Warschauer Pakt — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 …

    Deutsch Wikipedia

  • 801. motorisierte Schützendivision — Aktiv 30. April 1956–2. Oktober 1990 Land DDR …

    Deutsch Wikipedia