gssd

  • 41T-55 — T 55, Basisversion Allgemeine Eigenschaften Besatzung 4 (Komman …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Boris Wassiljewitsch Snetkow — (russisch Борис Васильевич Снетков; * 27. Februar 1925 in Saratow; † 18. September 2006 in Moskau) war ein sowjetischer Armeegeneral und von 1987 bis 1990 Oberkommandierender der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Semjon Konstantinowitsch Kurkotkin — (russisch Семён Константинович Куркоткин, * 31. Januarjul./ 13. Februar 1917greg. im Dorf Saprudnaja, Rajon Ramenskoje; † 16. September 1990 in Moskau) war ein Marschall der Sowjetunion. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bunker Wünsdorf — Die Waldstadt ist ein Gemeindeteil des Zossener Ortsteils Wünsdorf im Landkreis Teltow Fläming, Brandenburg. Sie liegt rund 40 Kilometer südlich von Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Unterirdische Anlagen 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Glawnoje Raswedywatelnoje Uprawlenije — GRU Aufnäher GRU Wappen (Величие Родины в Ваших славных делах = In Euren ruhmreic …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Naumburg (Saale) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Volkspolizei-Bereitschaft — Die Volkspolizei Bereitschaften (VPB), meist VP Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern“ (MdI) der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Geschichte 3 Die Aufgaben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Waldstadt (Zossen) — Die Waldstadt ist ein ehemals selbstständiger Gemeindeteil des Zossener Ortsteils Wünsdorf im Landkreis Teltow Fläming, Brandenburg. Sie liegt rund 40 Kilometer südlich von Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Unterirdische Anlagen 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Pjotr Georgijewitsch Luschew — (russisch Пётр Георгиевич Лушев; * 18. Oktober 1923 in Poboischtsche, Ujesd Jemezk, Gouvernement Archangelsk; † 23. März 1997 in Moskau) war ein sowjetischer Armeegeneral und von 1985 bis 1986 Oberkommandierender der Gruppe der Sowjetischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Matwei Prokopjewitsch Burlakow — (russisch Матвей Прокопьевич Бурлаков; * 19. August 1935 in Ulan Ude; † 8. Februar 2011 in Moskau) war ein russischer Generaloberst. Von 1990 bis 1994 war er letzter Oberkommandierender der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia