grobzellig

  • 1Aachener Hausapfel — Der Aachener Hausapfel ist eine alte Sorte des Kulturapfels. Sie wird als Streuobst angebaut und für erhaltenswert angesehen. Der Aachener Hausapfel ist eine alte Aachener Lokalsorte, die vorwiegend im Aachener Süden von Raeren (Ostbelgien) bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Doppelter Aachener Hausapfel — Der Doppelte Aachener Hausapfel ist eine alte Sorte des Kulturapfels. Sie wird als Streuobst angebaut und für erhaltenswert angesehen. Der Doppelte Aachener Hausapfel ist nah verwandt mit dem Aachener Hausapfel und eine alte Aachener Lokalsorte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Eifeler Rambur — Eifeler Rambour Der Eifeler Rambur ist eine alte Sorte des Kulturapfels. Sie wird als Streuobst angebaut und für erhaltenswert angesehen. Der Eifeler Rambour ist eine alte Regionalsorte, die vermutlich aus dem Rheinland stammt. Im Rheinland bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Pommerscher Schneeapfel — Pommerscher Schneeapfel, auch Pommersdorfer Schneeapfel, ist eine Apfelsorte, die vor 1900 in Neuvorpommern verbreitet war.[1] Die Frucht wird im September geerntet und ist zwischen September und Februar genussreif. Der Apfel hat weißes… …

    Deutsch Wikipedia