großwasserraumkessel

  • 61Richtlinie 97/23/EG über Druckgeräte — Basisdaten der Richtlinie Titel: Richtlinie 97/23/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über Druckgeräte Kurztitel: (nicht amtlich) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Schnelldampfer — Raddampfer in Luzern (Schweiz) Dampfschlepper Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Schnelldampferzeuger — sind Zwangdurchlaufkessel zur Erzeugung von Sattdampf. Schnelldampferzeuger werden in mit einer Dampfleistung von bis zu 3 t(Dampf)/h bei Drücken bis ca. 32 bar angeboten. Schnelldampferzeuger Schnelldampferzeuger bestehen aus einer spiralförmig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Schraubendampfer — Raddampfer in Luzern (Schweiz) Dampfschlepper Woltman im Kieler Hafen bei der Kieler Woche 2007 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Standardkessel — GmbH Rechtsform GmbH[1] Gründung 1926 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 66TÜV Süd — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Münche …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Viessmann — Werke Rechtsform GmbH Co KG Gründung 1917 Sitz Allendorf ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Wasserrohrkessel — Schema eines kleineren Wasserrohrkessels (Schiffskessel) Ein Wasserrohrkessel ist eine Dampfkesselbauart. Er zeichnet sich dadurch aus, dass das Wasser in den Rohren geführt wird. Der Wasserrohrkessel kann als Dampf oder Heißwassererzeuger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Zeche Knirps — Zeche Hannover, Maschinenhaus und Malakow Turm über Schacht 1 Die Zeche Hannover in Bochum war ein Steinkohlen Bergwerk, sie ist heute ein Standort des Westfälisches Industriemuseums vom Landschaftsverband Westfalen Lippe. Das Bergwerk besaß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Dampfkessel — (Kessel; hierzu Tafeln »Dampfkessel I u. II«, mit Text), Apparate, in denen Wasserdampf zum Betrieb von Dampfmaschinen oder zum Heizen, Kochen, Abdampfen etc. erzeugt wird. D. sollen bei gehöriger Explosionssicherheit und Dauerhaftigkeit die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon