grasser

  • 21Carl Grasser — (* 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Wien; † 20. Jahrhundert) war ein bedeutender österreichischer Waffenfabrikant während der Österreichisch Ungarischen Monarchie. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in der Burggasse 38 im 7. Wiener Gemeindebezirk …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Erasmus-Grasser-Gymnasium — Schulform Naturwissenschaftlich technologisches Gymnasium und Europäisches Gymnasium Gründung 1833 Ort München Land Bayern Staat Deutsc …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Armee-Abteilung Grasser — L Armee Abteilung Grasser (en français : Détachement d armée Grasser) était une unité militaire de l armée de Terre (Heer) de la Wehrmacht, intermédiaire entre un corps d armée et une armée, formée le 25 septembre 1994[1] à partir du Armee… …

    Wikipédia en Français

  • 24Markus Grasser — Markus „Schoko“ Grasser (* 18. Juni 1972 in Bamberg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Karriere Seine Karriere als Erwachsener begann der Verteidiger beim VfL Frohnlach, danach spielte Grasser von 1997 bis 2001 beim 1. FC Nürnberg, kam …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Helmut Grasser — (* 1961 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Filmproduzent der Allegro Film. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Weblinks 4 Einzelnac …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Karl-heinz grasser — Karl Heinz Grasser, né le 2 janvier 1969 à Klagenfurt, est un homme politique autrichien. Il est diplômé en 1992 de gestion appliquée à Klagenfurt. Autrefois membre du FPÖ et proche collaborateur de Jörg Haider. Ainsi en 1993, il est… …

    Wikipédia en Français

  • 27Karl Heinz Grasser — Karl Heinz Grasser, né le 2 janvier 1969 à Klagenfurt, est un homme politique autrichien. Il est diplômé en 1992 de gestion appliquée à Klagenfurt. Autrefois membre du FPÖ et proche collaborateur de Jörg Haider. Ainsi en 1993, il est… …

    Wikipédia en Français

  • 28Erasmus-Grasser-Preis — Der Erasmus Grasser Preis wurde 1993 auf Initiative des damaligen Wirtschaftsreferenten Reinhard Wieczorek von der Stadt München gestiftet. Der seitdem jährlich verliehene Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und kann auf bis zu 5 Preisträger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Tibor Grasser — (* 1970 in Wien) ist ein österreichischer Boogie und Bluespianist und außerordentlicher Professor an der Technischen Universität Wien. Leben Seinen ersten Klavierunterricht bekam er mit acht Jahren. Mit 17 hörte er zum ersten Mal Boogie und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Erasmus Grasser — (c. 1450 ndash;c. 1515) was a leading sculptor in Munich in the early 16th century. He developed in an animated and realistic style, furthering on the works of Nikolaus Gerhaert. He worked mainly in wood, and is best known for the 16 (now 10)… …

    Wikipedia