graphical procedure

  • 1Graphical projection — is a protocol by which an image of an imaginary three dimensional object is projected onto a planar surface without the aid of mathematical calculation. The projection is achieved by the use of imaginary projectors . The projected, mental image… …

    Wikipedia

  • 2optics — /op tiks/, n. (used with a sing. v.) the branch of physical science that deals with the properties and phenomena of both visible and invisible light and with vision. [1605 15; < ML optica < Gk optiká, n. use of neut. pl. of OPTIKÓS; see OPTIC,&#8230; …

    Universalium

  • 3Benesi-Hildebrand method — The Benesi Hildebrand method is a mathematical approach used in the determination of the equilibrium constant K and stoichiometry of nonbonding interactions. This method has been typically used to study reaction equilibriums that form 1:1 guest&#8230; …

    Wikipedia

  • 4Eadie-Hofstee-Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Enzymkinetik — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Hill-Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Hill-Plot — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Lineweaver-Burk — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lineweaver-Burk-Diagramm — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate&#8230; …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lineweaver-Burk-Gleichung — Die Enzymkinetik ist ein Teilgebiet der biophysikalischen Chemie. Sie beschreibt, wie schnell enzymkatalysierte chemische Reaktionen verlaufen. Die Enzymkinetik findet breite Anwendung in Biologie und Medizin, da auch biologische Substrate&#8230; …

    Deutsch Wikipedia