grüß gott!

  • 51Adjüs — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Atschüs — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Biermösl Blosn — Die Biermösl Blosn und Gerhard Polt 2010 im Münchner Volkstheater Die Biermösl Blosn ist eine bayerische Musik und Kabarettgruppe, die 1976 von den Brüdern Hans, Christoph und Michael Well gegründet wurde. Biermösl ist abgeleitet von Beerenmoos,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Biermöslblosn — Die Biermösl Blosn ist eine bayerische Musik und Kabarettgruppe, die 1976 von den Brüdern Hans (* 1. Mai 1953 in Willprechtszell), Christoph (genannt Stopherl, * 3. Dezember 1959 in Günzlhofen) und Michael Well (* 10. Oktober 1958 in Günzlhofen)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Tschö — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Tschüss — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Tschüssi — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Tschüssing — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Tschüß — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Tschüßing — Tschüs [tʃyːs] (auch „tschüss“ [tʃʏs]) ist ein Abschiedsgruß. Tschüs hat sich in Norddeutschland langsam aus dem bis in die 1940er Jahre üblichen atschüs entwickelt und findet sich – in stärkerem Ausmaß als die Begrüßung moin – zunehmend auch im… …

    Deutsch Wikipedia