grüß gott!

  • 41Bairische Dialekte — Bairisch Gesprochen in Deutschland  Deutschland (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, südliches Vogtland) Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 42grüßen — grü|ßen [ gry:sn̩] <tr./itr.; hat: 1. (jmdm.) einen Gruß zurufen, durch Kopfneigen oder eine andere Geste zu erkennen geben: jmdn. freundlich grüßen; sie grüßte nach allen Seiten; die beiden grüßen einander nicht mehr. Syn.: ↑ begrüßen. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 43Hessenlied — Das Hessenlied ist die Hymne des deutschen Bundeslandes Hessen. Es zählt zu den im deutschsprachigen Raum zahlreich verbreiteten Regionalhymnen. Das Lied ist als offizielles Staatssymbol durch § 90a StGB geschützt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Götter — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 45August Froehlich (Pfarrer) — August Froehlich (* 26. Januar 1891 in Königshütte; † 22. Juni 1942 im KZ Dachau) war ein deutscher römisch katholischer Priester, Pfarrer, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Verteidiger der Rechte der deutschen Katholiken und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Heil — Erfolg; Gelingen; Fortuna; Lorbeeren * * * heil [hai̮l] <Adj.>: a) nicht verletzt, nicht versehrt: er hat den Unfall heil überstanden. Syn.: ↑ unversehrt. b) wieder gesund, wieder geheilt: das Knie ist wieder heil …

    Universal-Lexikon

  • 47Liste von Flurdenkmälern in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach — Lage der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu Die Liste von Flurdenkmälern in der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach bietet eine Übersicht über Flurdenkmäler (Flurkreuze, Bildstöcke, Grenzsteine, Marterln) in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48The Faithful Hussar — in German, Der treue Husar – is a German folk song, presumed to be from 1825. It is prominently featured in the Stanley Kubrick film Paths of Glory , where a female German prisoner, portrayed by Kubrick s later wife Christiane Kubrick, sings this …

    Wikipedia

  • 49Der treue Husar — ist ein deutsches Volkslied, das insbesondere im Karneval gesungen wird. Herkunft und Entstehungszeit sind jedoch umstritten. Herkunft und Entstehung Eine Quelle will wissen[1], dass sich im Nachlass des Caspar Josef Carl von Mylius (* 11.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Vorarlbergisch — Vorarlbergerisch (auch: Vorarlbergisch) ist eine Sammelbezeichnung für im österreichischen Bundesland Vorarlberg verbreitete Mundarten der Sprachgruppe der alemannischen Dialekte. Inhaltsverzeichnis 1 Dialekt 2 Kommunikation 3 Beispiele 3.1 …

    Deutsch Wikipedia