goldamalgam

  • 1Goldamalgam — Goldamalgam, Legirung von Gold mit Quecksilber, s.u. Gold I. H) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Goldamalgam — Goldamalgam, s. Quecksilberlegierungen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Goldamalgam — Goldamalgam, s. Amalgame …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Goldamalgam — Goldamalgām, Verbindung von Quecksilber mit Gold …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Goldamalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Goldamalgam — Gọld|amal|gam, das: Legierung aus Gold u. Quecksilber …

    Universal-Lexikon

  • 7Vergoldung — Vergoldung, die Kunst, die Oberfläche der Körper mit Gold zu überziehen. Die V. war nach der Bibel schon den Hebräern bekannt; nach Homer u. Plinius kannten sie auch die Römer u. Griechen; so klebten letztere beim Vergolden ihrer Statuen dünn… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 8Amalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός (malakos) „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kupferamalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Quecksilber-Amalgamverfahren — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… …

    Deutsch Wikipedia