glyzerinaldehyd

  • 1Glyzerin — (v. griech. glykerós, »süß«, Glyzerylalkohol, Propantriol, Ölsüß, Scheelesches Süß) C3H8O3 oder CH2OH.CHOH.CH2OH findet sich (8–9 Proz.) mit fetten Säuren und Ölsäure verbunden in den Fetten und wird bei Verseifung der Fette und bei ihrer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Kohlehydrate — Kohlehydrate. Eine große Gruppe von organischen, aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehenden Substanzen, welche miteinander durch enge Beziehungen verknüpft sind und welche von der Natur in gewaltiger Menge im pflanzlichen und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3D — D: 1) chem. Zeichen für ↑Deuterium. 2) Abk. für ↑Dezimalpotenz. 3) Abk. für ↑Dioptrie. 4) ältere abkürzende Bez. für die Rückenmarkssegmente der Brustwirbelsäule (D1, D2 usw.) u. für die 12 Brustwirbel (DD1, DD2 usw.). 5) Kennbuchstabe, der den… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 4L — L: 1) abkürzende Bezeichnung für die fünf Lendenwirbel (LL1, LL2 usw.). 2) abkürzende Bezeichnung für die Rückenmarkssegmente der Lendenwirbelsäule (L1, L2 usw.). 3) Abk. für ↑Lues. 4) Kennbuchstabe, der den Namen derjenigen Kohlenhydrate… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke