glockenzeichen

  • 1Glockenzeichen — Glọ|cken|zei|chen 〈n. 14〉 durch Glocke ausgelöstes, akust. Zeichen ● beim Glockenzeichen Hebel drücken (Aufschrift an Apparaten) * * * Glọ|cken|zei|chen, das: mit einer kleineren Glocke od. Klingel gegebenes Zeichen: auf ein G. hin nahmen die… …

    Universal-Lexikon

  • 2Falkenstein (Gemeinde Fischbach) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Herrschaft Mindelheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mindelau — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Otto Heinrich von Gemmingen — Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen zu Hornberg (* 5. November 1755 in Heilbronn; † 3. März 1836 in Heidelberg) gehört zu dem Geschlecht der Herren von Gemmingen. Auch gehört er zu den heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg — Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen Otto Heinrich Reichsfreiherr von Gemmingen zu Hornberg (* 5. November 1755 in Heilbronn; † 3. März 1836 in Heidelberg) gehört zu dem Geschlecht der Herren von Gemmingen. Auch gehört er zu den heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Untere Ziegelhütte — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Nachtwächter — Nachtwächter, Leute, die in der Nacht wachen, um eine Ortschaft oder einzelne Gebäude vor Schaden zu bewahren. Solche Wächter kannte bereits das Hohelied, und in Athen wurden die N. durch Thesmotheten überwacht, die bei ihrem Umgang ein… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Reichstag — Nach der Geschäftsordnung vom 10. Februar 1876 mit je zwei Abänderungen vom Jahre 1895 u. 1902 und einer solchen von 1906 treten bei Beginn einer Wahlperiode die Mitglieder des Reichstags zunächst unter dem Vorsitz ihres ältesten Mitglieds (des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …

    Lexikon der gesamten Technik