giga-elektronenvolt

  • 1Elektronenvolt — Einheit Norm Zum Gebrauch mit dem SI zugelassen, Richtlinie 80/181/EWG Einheitenname Elektronenvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Elektronen-Volt — Einheit Norm Natürliche Einheiten Einheitenname Elektronvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Elektronvolt — Einheit Norm Natürliche Einheiten Einheitenname Elektronvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 4GeV — Einheit Norm Natürliche Einheiten Einheitenname Elektronvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 5KeV — Einheit Norm Natürliche Einheiten Einheitenname Elektronvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Kiloelektronenvolt — Einheit Norm Natürliche Einheiten Einheitenname Elektronvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Megaelektronenvolt — Einheit Norm Natürliche Einheiten Einheitenname Elektronvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 8TeV — Einheit Norm Natürliche Einheiten Einheitenname Elektronvolt Einheitenzeichen eV Beschriebene Größe(n) Energie, Masse, thermodynamische Temperatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9RHIC — (Relativistic Heavy Ion Collider, Beschleunigerring für relativistische Schwerionen) ist ein Teilchenbeschleuniger am Brookhaven National Laboratory in Upton auf Long Island (USA). RHIC dient der Entdeckung und Erforschung des Quark Gluon Plasmas …

    Deutsch Wikipedia

  • 10KEKB — ist ein Teilchenbeschleuniger mit 3 km Umfang am japanischen Forschungszentrum KEK in Tsukuba, der für die Produktion von B Mesonen optimiert ist (B Fabrik). Es handelt sich dabei um ein Synchrotron, in dem Elektronen und Positronen auf… …

    Deutsch Wikipedia