gewöhnlichkeit

  • 1Gewöhnlichkeit — Normalität; Gebräuchlichkeit; Durchschnittlichkeit * * * Ge|wöhn|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 Unfeinheit, Geschmacklosigkeit ● die Gewöhnlichkeit seines Benehmens, Sprechens * * * Ge|wöhn|lich|keit, die; : ↑ gewöhnliche (3) Art; das Gewöhnlichsein. *… …

    Universal-Lexikon

  • 2Gewöhnlichkeit — Ge|wöhn|lich|keit, die; …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Normalität — Gewöhnlichkeit; Gebräuchlichkeit; Durchschnittlichkeit * * * Nor|ma|li|tät 〈f. 20; unz.〉 1. normale Beschaffenheit 2. Zustand normaler Beschaffenheit 3. Vorschriftsmäßigkeit ● das Land befindet sich auf dem Weg in die Normalität; sie sehnte sich… …

    Universal-Lexikon

  • 4Gebräuchlichkeit — Gewöhnlichkeit; Normalität; Durchschnittlichkeit * * * ge|bräuch|lich <Adj.>: allgemein üblich: ein es Verfahren. Dazu: Ge|bräuch|lich|keit, die; . * * * Ge|bräuch|lich|keit, die; : das Gebräuchlichsein …

    Universal-Lexikon

  • 5Durchschnittlichkeit — Gewöhnlichkeit; Normalität; Gebräuchlichkeit …

    Universal-Lexikon

  • 6Tonio Kröger — (1903) ist eine Erzählung Thomas Manns, deren Titelheld, der unverkennbar autobiographische Züge trägt,[1] zwischen Künstlertum und Bürgerlichkeit einen unüberbrückbaren Gegensatz sieht. Sie entstand in der Zeit vom Dezember 1900 bis zum November …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Antwort aus der Stille — Eiger, Mönch und Jungfrau in den Berner Alpen Antwort aus der Stille ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Die zweite größere literarische Arbeit des Autors nach Jürg Reinhart erschien im Jahr 1937, als Frisch 26 Jahre alt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Alltäglichkeit — Langweile (umgangssprachlich); Langeweile (umgangssprachlich); Monotonie; Eintönigkeit; Gleichförmigkeit * * * All|täg|lich|keit 〈f. 20〉 alltägl. Beschaffenheit, Durchschnittlichkeit * * * All|täg|lich|keit, die; , en …

    Universal-Lexikon

  • 9Arnold Schoenberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein österreichischer Komponist jüdischen Glaubens, Musiktheoretiker, Lehrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arnold Schönberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Komponist österreichisch jüdischer Herkunft, Musiktheoretiker, L …

    Deutsch Wikipedia