gesegnete mahlzeit!

  • 1Mahlzeit — Essen; Gericht; Mahl; Speise; Guten Appetit; Guten Hunger (umgangssprachlich) * * * Mahl|zeit [ ma:lts̮ai̮t], die; , en: [zu bestimmten Zeiten des Tages eingenommenes] Essen: eine warme Mahlzeit; drei Mahlzeiten am Tag. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 2Mahlzeit — Kärntner Brettljause Sülze Mahlzeit (Imbiss) Mahlzeit (feierlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mahlzeit — Kärntner Brettljause Mahlzeit is a German salutation, which is used during lunchtime. It descended from a more formal salutation and is the short form of Gesegnete Mahlzeit (archaic term, de: blessed meal). Mahl is the German word for meal.… …

    Wikipedia

  • 4Mahlzeit — Ma̲hl·zeit die; 1 die Nahrung, die man (regelmäßig) zu einer bestimmten Tageszeit isst (und die oft aus mehreren Gängen besteht) <eine warme Mahlzeit zubereiten, essen, verzehren, einnehmen, zu sich nehmen> || K: Abendmahlzeit,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5Mahlzeit — Prost Mahlzeit! sagt man umgangssprachlich in dem ironischen Sinne: ›das kann ja gut werden‹, ›das ist eine schöne Bescherung!‹. ›Prost‹ ist aus ›Prosit‹ zusammengezogen; vgl. französisch ›Bon Appétit!‹ in derselben ironischen Bedeutung. Ähnlich… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Mahlzeit — Mahl|zeit ; gesegnete Mahlzeit! …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Atzung — Kärntner Brettljause Sülze Mahlzeit (Imbiss) Mahlzeit (feierlich und altertümlich: Mahl) nennt man heute allgemein das Einnehmen des Essens zu bestimmten Zeiten des Tages, häufig gemeinsam mit anderen. Die Hauptmahlzeiten bestehen in Europa und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hauptmahlzeit — Kärntner Brettljause Sülze Mahlzeit (Imbiss) Mahlzeit (feierlich und altertümlich: Mahl) nennt man heute allgemein das Einnehmen des Essens zu bestimmten Zeiten des Tages, häufig gemeinsam mit anderen. Die Hauptmahlzeiten bestehen in Europa und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9segnen — seg|nen [ ze:gnən], segnete, gesegnet <tr.; hat: mit einer entsprechenden Gebärde den Segen (1) erteilen: der Pfarrer segnet die Gemeinde, die Kinder; segnend die Arme ausbreiten. Syn.: ↑ einsegnen, ↑ weihen. * * * seg|nen 〈V. tr.; hat〉 jmdn.… …

    Universal-Lexikon

  • 10George Tabori — Gedenktafel am Haus Schiffbauerdamm 6 George Tabori, ursprünglich: György Tábori[1] (* 24. Mai 1914 in Budapest; † 23. Juli 2007 in Berlin) war ein Sch …

    Deutsch Wikipedia