geschwindigkeitsenergie

  • 1Geschwindigkeitsenergie — Die kinetische Energie (von griechisch kinesis = Bewegung) oder auch Bewegungsenergie ist die Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Bewegung enthält. Sie entspricht der Arbeit, die aufgewendet werden muss, um das Objekt aus der Ruhe in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Verdichter — Presse; Kompressor * * * Ver|dịch|ter 〈m. 3〉 Vorrichtung zum Zusammendrücken von Gasen, Gemischen; Sy Kompressor * * * Ver|dịch|ter, der; s, (Technik): Kompressor. * * * Verdichter,   Arbeitsmaschine zur Verdichtung …

    Universal-Lexikon

  • 3Kreiselpumpe — Krei|sel|pum|pe 〈f. 19〉 Pumpe mit einem rotierenden Laufrad; Sy Kreiselradpumpe * * * Kreiselpumpe,   weit verbreitete, den Strömungsmaschinen zuzuordnende Arbeitsmaschine zum Fördern von Flüssigkeiten, die als Umkehrung einer Wasserturbine… …

    Universal-Lexikon

  • 4Wasserturbine — Wạs|ser|tur|bi|ne 〈f. 19〉 mit Wasser angetriebene Turbine * * * Wạs|ser|tur|bi|ne, die (Technik): die potenzielle u. die kinetische Energie des Wassers ausnutzende Turbine, die zum Antrieb von Generatoren dient. * * * Wasserturbine,   eine nach …

    Universal-Lexikon

  • 5Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 6Woltmannzähler — sind Großwasserzähler für Nenndurchflussmengen (Qn) von 15 m3/h bis 1500 m3/h, die nach dem Woltmannprinzip arbeiten. Hierbei handelt es sich um das von dem deutschen Wasserbauingenieur Reinhard Woltmann 1790 beschriebene Prinzip der Messung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Aktionsturbine — Ak|ti|ons|tur|bi|ne 〈f. 19〉 Turbine, bei der vor dem Laufrad die gesamte Nutzfallhöhe (Gesamtenergie) in Geschwindigkeitsenergie umgesetzt wird * * * Aktionsturbine,   Gleichdruckturbine, eine im Unterschied zur Reaktionsturbine mit gleicher… …

    Universal-Lexikon

  • 8Diffusor — Dif|fu|sor 〈m. 23〉 Rohrteil mit sich erweiterndem Querschnitt: transparente Plastikscheibe zur gleichmäßigen Helligkeitsverteilung des einfallenden Lichts * * * Dif|fu|sor, der; s, …oren: 1. (Technik) Teil in einer Rohrleitung, dessen Querschnitt …

    Universal-Lexikon

  • 9Leitrad — Leit|rad 〈n. 12u〉 feststehendes Rad an Turbinen, das das Arbeitsmittel an das Laufrad heranführt * * * Leit|rad,   in einer Strömungsmaschine ringförmig angeordnete, fest stehende Anordnung von Schaufeln (Leitschaufeln), in der die Druckenergie… …

    Universal-Lexikon