geschobener zug

  • 1Bahnstrecke Plaue–Themar — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Schraubenkupplung — Gekuppelte Schraubenkupplung mit Bezeichnung der Bauteile Bahnbediensteter beim Kuppel …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Wendezug — Pendelzug (schweiz.) * * * Wendezug,   je nach Fahrtrichtung von der Lokomotive gezogener oder geschobener Zug im Personenverkehr der Eisenbahn. Wenn die Lokomotive schiebt, wird sie vom Steuerwagen am anderen Ende des Wendezugs fernbedient.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5ICE 2 — Nummerierung: DB 402 001–046 (Triebköpfe) Anzahl: 44 Triebzüge Hersteller: Siemens/Adtranz u. a. Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Baureihe 402 — ICE 2 Nummerierung: DB 402 001–046 (Triebköpfe) Anzahl: 44 Halbzüge Hersteller: Siemens/Adtranz u. a. Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7DB-Baureihe 402 — ICE 2 Nummerierung: DB 402 001–046 (Triebköpfe) Anzahl: 44 Halbzüge Hersteller: Siemens/Adtranz u. a. Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8DBAG-Baureihe 402 — ICE 2 Nummerierung: DB 402 001–046 (Triebköpfe) Anzahl: 44 Halbzüge Hersteller: Siemens/Adtranz u. a. Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9ICE2 — ICE 2 Nummerierung: DB 402 001–046 (Triebköpfe) Anzahl: 44 Halbzüge Hersteller: Siemens/Adtranz u. a. Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Rangierabteilung — Unter Rangieren – abgeleitet von dem französischen Wort ranger = in Ordnung bringen, ordnen, aufstellen, einreihen – auch bekannt als verschieben (offiziell in Österreich, veraltet in Deutschland), versteht man bei einer Eisenbahn das Bewegen… …

    Deutsch Wikipedia