geschniegelt und gebügelt (

  • 1Geschniegelt und gebügelt \(auch: gestriegelt\) —   Das umgangssprachliche Verb »schniegeln« wird oft abwertend und meist in Bezug auf männliche Personen gebraucht in der Bedeutung »sich mit übertriebener Sorgfalt kleiden, frisieren«. Die Zwillingsformel »geschniegelt und gebügelt« ist… …

    Universal-Lexikon

  • 2geschniegelt und gebügelt — sehr ordentlich angezogen (sein); wie aus dem Ei gepellt; schmuck; geschniegelt …

    Universal-Lexikon

  • 3geschniegelt — und gebügelt: geckenhaft aufgeputzt, sehr sorgfältig frisiert, stutzerhaft gekleidet, ein Reimpaar, das erst in jüngerer Zeit zustande gekommen ist als volkstümliche Form der Steigerung, indem einem Wort ein zweites, gleichklingendes – wenn auch… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4geschniegelt - info! — geschniegelt: Das Verb schniegeln geht auf ostmitteldeutsch schnichl „Haarlocken“, eigentlich „Schneckenhaus“, zu mittelhochdeutsch snegel „Schnecke“ zurück. Die heute gebräuchliche Redensart geschniegelt und gebügelt hieß ursprünglich… …

    Universal-Lexikon

  • 5geschniegelt — sehr ordentlich angezogen (sein); geschniegelt und gebügelt; wie aus dem Ei gepellt; schmuck * * * ge|schnie|gelt 〈Adj.〉 fein zurechtgemacht, übertrieben gepflegt ● ein geschniegelter Kerl, Laffe; geschniegelt und gebügelt; →a. schniegeln Siehe… …

    Universal-Lexikon

  • 6geschniegelt — ge|schnie|gelt; meist in geschniegelt und gebügelt (umgangssprachlich scherzhaft) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7sehr ordentlich angezogen — geschniegelt und gebügelt; wie aus dem Ei gepellt; schmuck; geschniegelt …

    Universal-Lexikon

  • 8schniegeln — schnie|geln 〈V. tr.; hat〉 herausputzen, übertrieben sorgfältig zurechtmachen ● ein geschniegeltes Bürschchen ein stutzerhafter junger Mann; stets geschniegelt und gebügelt sein 〈umg.〉 fein hergerichtet, übertrieben sorgfältig gekleidet u.… …

    Universal-Lexikon

  • 9schmuck — sehr ordentlich angezogen (sein); geschniegelt und gebügelt; wie aus dem Ei gepellt; geschniegelt; keck; schmissig; naseweis * * * Schmuck [ʃmʊk], der; [e]s: a) [aus edlem Metall, Edelsteinen hergestellter] …

    Universal-Lexikon

  • 10wie aus dem Ei gepellt — sehr ordentlich angezogen (sein); geschniegelt und gebügelt; schmuck; geschniegelt …

    Universal-Lexikon