gepaart

  • 1Gepaart — (conjugatus, geminatus), zu zwei dicht neben einander stehend …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2gepaart — gekoppelt (mit); bedingt (durch); abhängig (von); verbunden (mit) …

    Universal-Lexikon

  • 3gekoppelt — gepaart (mit); bedingt (durch); abhängig (von); verbunden (mit) …

    Universal-Lexikon

  • 4bedingt — gepaart (mit); gekoppelt (mit); abhängig (von); verbunden (mit); vergleichsweise; tendenziell; eher (umgangssprachlich); relativ; …

    Universal-Lexikon

  • 5paaren — decken lassen * * * paa|ren [ pa:rən]: 1. <tr.; hat miteinander zu einem Ganzen verbinden, vereinigen: in dieser Arbeit waren Verstand und Gefühl gepaart; mit Kritik gepaarter Humor. Syn.: ↑ vereinigen. 2. a) <+ sich> (von Tieren) sich… …

    Universal-Lexikon

  • 6Blocking effect — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Digitale Dividende — Unter der Digitalen Dividende (engl. digital dividend) versteht man die durch die Digitalisierung des Rundfunks frei werdenden Frequenzbänder (insbesondere durch die Umstellung des terrestrischen Fernsehens von PAL auf DVB T).[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Klassische Konditionierung — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Klassisches Konditionieren — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pawlow-Effekt — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …

    Deutsch Wikipedia