geometrische raumakustik

  • 1Auralisation — Modell eines auralisierten Raumes Das dazugehörige Early Echogram Auralisation („Hörbarmachung“ von lat. auris …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Auralisierung — Modell eines auralisierten Raumes Das dazugehörige Early Echogram Auralisation („Hörbarmachung“ von lat. auris = dt. Ohr = aurikular) ist ein Verfahren, das unter Verwendung von Simulation von Spiegelschal …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Lothar Cremer — Lizenz für den Betrieb eines Gewerbes Das damalige Firmenschild Lothar Cremer (* 16. August …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Müller-BBM — Rechtsform GmbH Gründung 1962 Sitz Planegg, Deutschland Mitarbeiter > 300 Branche Dienstleistung Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Концертные залы —         помещения, предназначенные для публичного исполнения муз. произв., соответствующим образом оборудованные и отвечающие определённым акустич. и архитектурным требованиям. Возникновение К. з. закономерный результат историч. развития муз.… …

    Музыкальная энциклопедия

  • 6Architektur und Musik — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Musik und Architektur — Zwischen Musik und Architektur ergeben sich vielfältige Verbindungen. Einerseits wird Musik häufig in Räumen aufgeführt, deren Gestaltung akustischen Ansprüche berücksichtigt, um das Hörerlebnis zu optimieren; im Gegenzug richtet sich die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ausfallswinkel — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Diffuse Reflexion — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Reflexion (Akustik) — Von Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) spricht man, wenn Wellen, zum Beispiel elektromagnetische oder Schallwellen, vollständig oder teilweise von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. Wasserspiegelung (Reflexion) des Matterhorns …

    Deutsch Wikipedia