geodatische lange

  • 1Geodätische Länge — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Längenkreise (gelb) unter 90°. Alle durchgezogenen Linien dieses Bildes sind Großkreise. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise. Die geographische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Geodätische Uebertragung — nennt man die Berechnung von Breite, Länge und Azimut eines Punktes P der Erde (Sphäroid) auf Grund der gegebenen Koordinaten eines andern Punktes P0 und einer zwischen beiden Punkten ausgeführten Triangulation. Auch die umgekehrte Aufgabe:… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3geodätische Krümmung — geodätische Krümmung,   Krümmung der Orthogonalprojektion (oder Länge der Projektion des Krümmungsvektors) einer Flächenkurve auf die Tangentialebene der Fläche. Die geodätische Krümmung verschwindet, wenn die Kurve eine geodätische Linie ist …

    Universal-Lexikon

  • 4Geodätische Breite — Ansicht einer Kugel. Der Äquator (blau) teilt die Kugel in zwei Hälften und kreuzt die Meridiane (gelb) unter 90°. Alle durchgezogenen Linien dieses Bildes sind Großkreise. Die gestrichelten Linien sind die Breitenkreise. Die geographische Breite …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Geodätische Distanz — Die geodätische Distanz ist ein netzwerktheoretisches Maß, das die mittlere Länge aller kürzesten Pfade eines Netzwerks bzw. Graphen angibt. Um von einem zufälligen Knoten zu einem anderen zu gelangen, muss man also im Mittel so viele Kanten wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geodätische Übertragung — Als geodätische Hauptaufgaben versteht man in der Geodäsie zwei wichtige Arten der Koordinatentransformation, nämlich jene von rechtwinkligen in Polarkoordinaten und umgekehrt. Erste und zweite Hauptaufgabe Die 1. Hauptaufgabe (polar =>… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geodätische Astronomie — Unter Astrogeodäsie bzw. Geodätische Astronomie versteht man jene Methoden der Geodäsie und Astrometrie, bei denen Messungen zu Gestirnen und anderen extraterrestrischen Zielen vorgenommen und die Koordinatensysteme der Sphärischen Astronomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Geodätische Hauptaufgabe — Als geodätische Hauptaufgaben versteht man in der Geodäsie zwei wichtige Arten der Koordinatentransformation, nämlich jene von rechtwinkligen in Polarkoordinaten und umgekehrt. Erste und zweite Hauptaufgabe Die 1. Hauptaufgabe (polar ⇒… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ellipsoidische Länge — Ellipsoidische Koordinaten sind sphäroidische Koordinaten auf einem Ellipsoid, die analog zu den geografischen Koordinaten auf der Erdoberfläche definiert sind. Sie können sich auf zwei Arten von Ellipsoiden beziehen: auf ein abgeplattetes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Deutsche Geodätische Kommission — Die Deutsche Geodätische Kommission wurde 1952 als Vertretung der wissenschaftlichen Geodäsie Deutschlands in München gegründet. Sie ist der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) als gemeinnütziger Verein angegliedert und untersteht als… …

    Deutsch Wikipedia