geländer

  • 91Liste der Kulturdenkmäler in Trier-Kernstadt — In der Liste der Kulturdenkmäler in Trier Kernstadt sind alle Kulturdenkmäler im Kernbereich der rheinland pfälzischen Stadt Trier aufgeführt, bestehend aus den Ortsbezirken Mitte/Gartenfeld, Nord, Süd und West/Pallien. Grundlage ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Liste der denkmalgeschützten Objekte in Innsbruck-Innenstadt/A-G — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Innsbruck Stadt/A G enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Innenstadt von Innsbruck mit den Straßennamen von A bis G. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Ehemalige Denkmäler 3 Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Rheinpark (Köln) — Rheinpark von der Rheinseilbahn aus gesehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Schlesische Brücke — 52.49741666666713.448611111111 Koordinaten: 52° 29′ 50,7″ N, 13° 26′ 55″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Brüstung — Balustrade * * * Brüs|tung [ brʏstʊŋ], die; , en: starkes Geländer oder Mauer in Brusthöhe (zum Schutz gegen Absturz): an die Brüstung treten; er beugte sich über die Brüstung. Zus.: Balkonbrüstung, Fensterbrüstung. * * * Brụ̈s|tung 〈f. 20〉 bis… …

    Universal-Lexikon

  • 96hochziehen — hissen; aufwinden; hochheben; aufheben; wuchten; heben; anheben; hieven; stemmen; aufbauen; erstellen; hinstellen; …

    Universal-Lexikon

  • 97klammern — feststecken; fixieren; halten; einspannen; befestigen * * * klam|mern [ klamɐn]: 1. <tr.; hat mit Klammern befestigen: einen Zettel an ein Schriftstück, Wäsche an die Leine klammern; eine Wunde klammern (mit Wundklammern zusammenhalten). Syn …

    Universal-Lexikon

  • 98eisern — eisenhart; steinhart; hart; steinern * * * ei|sern [ ai̮zɐn] <Adj.>: 1. aus Eisen bestehend: ein eisernes Geländer. Syn.: ↑ metallen. 2. a) unerschütterlich, standhaft: ein eiserner Wille; eine eiserne Gesundheit; eisern schweigen, sparen …

    Universal-Lexikon

  • 99anhalten — verzögern; behindern; aufhalten; rufen (Taxi); herbeiwinken; auffordern; einladen; bitten; nicht fortsetzen; aufhören; streichen; …

    Universal-Lexikon

  • 100Hochziehen — Heben; Hebung * * * hoch||zie|hen 〈V. 287; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. jmdn. od. etwas hochziehen nach oben ziehen, hinauf , in die Höhe ziehen 2. 〈umg.〉 etwas hochziehen sehr schnell erbauen (meist einen großen Komplex) ● die Augenbrauen hochziehen (zum… …

    Universal-Lexikon