geländer

  • 31Rathausufer — Rheinuferpromenade Tonhallenufer, Schlossufer, Rathausufer und Mannesmannufer …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schlossufer — Rheinuferpromenade Tonhallenufer, Schlossufer, Rathausufer und Mannesmannufer …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Steigleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Treppenbau — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Treppenleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Treppen — (Stiegen) haben den Zweck, übereinander liegende Räume gangbar zu verbinden, hauptsächlich den Zugang zu den Stockwerken eines Gebäudes zu vermitteln. Bezüglich der Lage unterscheidet man 1. äußere oder Freitreppen (s.d. Bd. 4, S. 191); 2. innere …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 37Balustrade — Brüstung * * * Ba|lus|tra|de auch: Ba|lust|ra|de 〈f. 19〉 Brüstung, Balkon mit Geländer aus Balustern [frz., „Geländer“ <ital. balaustrata; → Baluster] * * * Ba|lus|t|ra|de, die; , n [frz. balustrade < ital. balaustrata]: Brüstung od.… …

    Universal-Lexikon

  • 38lehnen — (sich) stützen (auf); abhängig sein (von) * * * leh|nen [ le:nən]: 1. <tr.; hat schräg an einen stützenden Gegenstand stellen: das Brett an/gegen die Wand lehnen. 2. <+ sich> a) sich schräg gegen oder auf etwas, jmdn. stützen: sie lehnte …

    Universal-Lexikon

  • 39Reling — Re|ling [ re:lɪŋ], die; , s: Geländer, das das Deck eines Schiffes umgibt: an der Reling stehen; sie beugte sich über die Reling. * * * Re|ling 〈f. 10 oder f. 7〉 Geländer um das Oberdeck eines Schiffes; Ggs Schanzkleid [<nddt. regeling; zu… …

    Universal-Lexikon

  • 40Kilianskirche (Heilbronn) — Westansicht der Heilbronner Kilianskirche …

    Deutsch Wikipedia