geländeübung

  • 1Geländeübung — Ge|lạ̈n|de|übung 〈f. 20; Mil.〉 Übung im freien Gelände * * * Ge|lạ̈n|de|übung, die (Militär): Übung im freien Gelände. * * * Ge|lạ̈n|de|übung, die (Milit.): Übung im freien Gelände …

    Universal-Lexikon

  • 2Geländeübung — Ge|lạ̈n|de|übung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Wehrmacht — Wehrmacht …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heeresoffizierschule (Japan) — Die Heeresoffizierschule in Ichigaya, Tokio, 1907 An der Heeresoffizierschule von Japan (jap. 陸軍士官学校, Rikugun Shikan Gakkō), auch Haupt Kadettenanstalt[1][2] …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Übung — Zeremoniell; Zeremonie; Ritual; Ritus; gottesdienstliches Brauchtum; Training; Tutorium; Erfahrung; Praxis * * * Übung [ y:bʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das …

    Universal-Lexikon

  • 6Manöver — 1. Gefechtsübung, Truppenübung; (Militär): Feldübung. 2. ↑ Manipulation (2). * * * Manöver,das:1.〈ProbevonKampfhandlungen〉Übung–2.⇨List Manöver 1.Gefechtsübung,Heeresübung,Geländeübung,(militärische)Übung,Kriegsspiele 2.→Machenschaften …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Gelände — Ge·lạ̈n·de das; s, ; 1 ein Teil der Erdoberfläche mit seinen topographischen Eigenschaften ≈ Gebiet, Gegend, Terrain <ein bergiges, hügeliges, unwegsames Gelände; ein Gelände erkunden, durchkämmen> || K : Geländefahrt 2 ein Stück Land, das… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Übung — Ü̲·bung die; , en; 1 nur Sg; das Wiederholen gleicher oder ähnlicher Handlungen, damit man sie besser kann <etwas zur Übung tun; etwas erfordert viel Übung> || K : Übungsarbeit, Übungsaufgabe, Übungsflug, Übungsstück, Übungsstunde 2 Übung… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache