geklirre

  • 1Geklirre — Ge|klịrr, das; [e]s, (seltener:) Ge|klịr|re, das; s (abwertend): [dauerndes] Klirren. * * * Ge|klịrr, das; [e]s, Ge|klịr|re, das; s (abwertend): [dauerndes] Klirren: Am Geklirr des Glases in der Vitrine konnte sie die Heftigkeit der Schritte… …

    Universal-Lexikon

  • 2Geklirre — Ge|klịrr, das; [e]s, Ge|klịr|re, das; s …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Funktionsspiel — Funktionsspiele sind frühkindliche Verhaltensmuster. Sie entstehen, sobald ein Kind einen Lust erzeugenden Effekt entdeckt hat und anschließend versucht, ihn immer wieder erneut herbeizuführen. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Entstehung 2.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der wunderbare Mandarin — (ungarischer Originaltitel A csodálatos mandarin) op. 19 (Sz 73) ist eine einaktige Tanzpantomime des ungarischen Komponisten Béla Bartók auf eine Vorlage von Menyhért Lengyel. Die Uraufführung am 27. November 1926 in Köln löste wegen der… …

    Deutsch Wikipedia