gegenstromverfahren

  • 51Vacuumdestillation — Bei der Vakuumdestillation handelt es sich um ein Destillationsverfahren, das bei erniedrigtem Druck (Vakuum) durchgeführt wird. Dadurch wird die Siedetemperatur der zu trennenden Flüssigkeiten verringert. Die Vakuumdestillation stellt ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Vakuumdestillation — Bei der Vakuumdestillation handelt es sich um eine Destillation, die bei erniedrigtem Druck (Vakuum) durchgeführt wird. Dadurch wird die Siedetemperatur der zu trennenden Flüssigkeiten verringert. Die Vakuumdestillation stellt ein schonendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wärmerad — Rotationswärmeübertrager, schematisch. Blaue und rote Pfeile symbolisieren kalte und warme Luftströme. Ein Rotationswärmeübertrager oder Rotationswärmetauscher, auch Wärmerad genannt, ist ein Wärmeübertrager, welcher in zwei Luftströmen eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zerstäubungstrocknung — Die Sprühtrocknung (auch Zerstäubungstrocknung) ist eine Methode aus der Verfahrenstechnik zur Trocknung von Lösungen, Suspensionen oder pastösen Massen. Mittels einer Düse (durch Flüssigkeitsdruck, Pressluft oder Inertgas betrieben) oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Zuckerfabrik — Eine Zuckerfabrik (Zuckerraffinerie) ist eine industrielle Anlage zur Verarbeitung der Zuckerrübe und/oder des Zuckerrohres zu Zucker und anderen Produkten. Sie ist ein wesentlicher Teil der Zuckerindustrie. Inhaltsverzeichnis 1 Rübenverarbeitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Zuckerraffinerie — Eine Zuckerfabrik (Zuckerraffinierie) ist eine industrielle Anlage zur Verarbeitung der Zuckerrübe und/oder des Zuckerrohres zu Zucker und anderen Produkten. Sie ist ein wesentlicher Teil der Zuckerindustrie. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Zuckerraffinierie — Eine Zuckerfabrik (Zuckerraffinierie) ist eine industrielle Anlage zur Verarbeitung der Zuckerrübe und/oder des Zuckerrohres zu Zucker und anderen Produkten. Sie ist ein wesentlicher Teil der Zuckerindustrie. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Biomassevergasung — Holzvergaser Güssing (2006) Unter Biomassevergasung wird ein Prozess verstanden, bei dem Biomasse mit Hilfe eines Vergasungs oder Oxidationsmittels (meist Luft, Sauerstoff, Kohlendioxid oder Wasserdampf) durch eine Teilverbrennung in ein Produkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Druckwasserwäsche — Die Druckwasserwäsche ist ein Verfahren zur Reinigung von Biogas von Schwefel und Kohlenstoffdioxid. Im Gegenstromverfahren werden Wasser und das Rohbiogas unter Druck in einem Absorber gereinigt, dabei lösen sich die unerwünschte Gase sowie ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gegenstromprinzip (Verfahrenstechnik) — Das Gegenstromprinzip (auch Gegenstromverfahren) ist eine beim Wärme oder Stoffaustausch angewandte Methode, bei der zwei Stoffströme in entgegengesetzter Richtung aneinander vorbeigeführt werden. Es ist ein grundlegendes Prinzip der… …

    Deutsch Wikipedia