gegen den wind ankämpfen

  • 1Wind — Luftdruckausgleich; Luftstrom * * * Wind [vɪnt], der; [e]s, e: spürbar stärker bewegte Luft: ein leichter Wind erhob sich; auf den Bergen wehte ein heftiger Wind; der Wind kommt von Osten; der Wind blähte die Segel und zerrte an den Kleidern. Syn …

    Universal-Lexikon

  • 2gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; …

    Universal-Lexikon

  • 3ankämpfen — an|kämp|fen [ ankɛmpf̮n̩], kämpfte an, angekämpft <itr.; hat: (einer Sache) Widerstand entgegensetzen: gegen Wind und Regen ankämpfen; sie kämpfte vergeblich gegen den Schlaf an. Syn.: ↑ angehen, ↑ begegnen (geh.), ↑ bekämpfen, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 4Kampf — Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten Truhe aus dem Tal der Könige, gemalt um 1355 v. Chr. Als Kampf (Althochdeutsch: Kampel Zank und Lateinisch: campus Feld auch im Sinne von Schlachtfeld) wird eine Auseinandersetzung zweier oder mehrerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Gleitschirmfliegen — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gleitschirmflieger — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gleitschirmspringen — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Paragleiten — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Paragliding — Gleitschirm im Flug Über dem Stubaital …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sturm — Übergriff; Überfall; Offensive; Angriff; Orkan; starker Wind * * * Sturm [ʃtʊrm], der; [e]s, Stürme [ ʃtʏrmə]: 1. heftiger, starker Wind: ein furchtbarer, verheerender Sturm; ein Sturm kommt auf; der Sturm wütet, tobt, wühlt das Meer auf, hat… …

    Universal-Lexikon