gefänglich

  • 1Gefänglich — Gefänglich, adj et adv. gefangen. Einen Verbrecher gefänglich einziehen. Jemanden gefänglich annehmen, als einen Gefangenen. Einen gefänglich halten. Als ein Beywort ist es im Hochdeutschen nur in der R.A. üblich: zur gefänglichen Haft bringen,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2gefänglich — ge|fạ̈ng|lich <Adj.> [frühnhd.; mhd. gevangenlīche (Adv.) = nach Art eines Gefangenen] (Amtsspr. veraltet, bes. in Wendungen wie:) jmdn. g. (gefangen, als Gefangenen, Verhafteten) abführen, einziehen; ∙ dass jener ... arretiert und eine… …

    Universal-Lexikon

  • 3Chymische Hochzeit — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Confessio Fraternitatis — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Fama Fraternitatis — Rosenkreuzer nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft mitunter auch als Orden bezeichnet deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Ferdinand Joseph Graf von Herwart — Ferdinand Joseph Graf von Herwarth (auch: von Herwart; * 1663; † 1731) war während des bayerischen Volksaufstandes von 1705 Hofmarksherr von Hohenburg. Der Hofmarkrichter von Hohenburg, Johann Georg Klanner, berichtete seinem Herrn, dem Grafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ferdinand Joseph Graf von Herwarth — (auch: von Herwart; * 1663; † 1731) war während des bayerischen Volksaufstandes von 1705 Hofmarksherr von Hohenburg. Der Hofmarkrichter von Hohenburg, Johann Georg Klanner, berichtete seinem Herrn, dem Grafen Ferdinand Joseph von Herwarth und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ferdinand Joseph von Herwart — Ferdinand Joseph Graf von Herwarth (auch: von Herwart; * 1663; † 1731) war während des bayerischen Volksaufstandes von 1705 Hofmarksherr von Hohenburg. Der Hofmarkrichter von Hohenburg, Johann Georg Klanner, berichtete seinem Herrn, dem Grafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ferdinand Joseph von Herwarth — Ferdinand Joseph Graf von Herwarth (auch: von Herwart; * 1663; † 1731) war während des bayerischen Volksaufstandes von 1705 Hofmarksherr von Hohenburg. Der Hofmarkrichter von Hohenburg, Johann Georg Klanner, berichtete seinem Herrn, dem Grafen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kloster Himmelpforten (Harz) — Erläuterungstafel Reste der Klostermauer …

    Deutsch Wikipedia