gebührenfrei

  • 1gebührenfrei — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Einwohner Kaliforniens können gebührenfrei anrufen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2gebührenfrei — kostenfrei; für noppes (umgangssprachlich); kostenlos; vergütungsfrei; gratis; für Nüsse (umgangssprachlich); für lau (umgangssprachlich); unentgeltlich; …

    Universal-Lexikon

  • 3gebührenfrei — frei, für/um [einen] Gotteslohn, geschenkt, gratis, kostenlos, umsonst, unentgeltlich, vergütungsfrei, zum Nulltarif; (ugs.): gratis und franko; (landsch.): für lau; (landsch. ugs.): für nass; (Rechtsspr.): kostenfrei. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4gebührenfrei — ge|büh|ren|frei …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5portofrei — gebührenfrei; (Kaufmannsspr. veraltend): franko. * * * portofrei:gebührenfrei·franko+freigemacht;auch⇨kostenlos portofreifreigemacht,franko …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Fundgegenstände — (lost property; objets trouvés; oggetti ritrovati), ihrem Besitzer abhanden gekommene bewegliche Sachen, die im örtlichen Bereich einer Bahnverwaltung – auf oder längs der Strecke, auf Bahnhöfen, in Gebäuden, in den Betriebsmitteln u.s.w. –… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 7Deutsche Post (DDR) — Dienstflagge der Deutschen Post (1955 April 1973) …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Deutsche Post der DDR — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tagesanleihe — Die Tagesanleihe ist ein täglich verzinstes und verfügbares, mündelsicheres Geldanlageprodukt der Bundesrepublik Deutschland. Der Zinssatz hängt vom offiziellen Interbanken Zinssatz EONIA ab. Verwaltet wird die Tagesanleihe durch die für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dienstgut — Dienstgut, Regiegut (marchandise pour le service; merce di servizio), für Zwecke des eigenen Dienstes einer Bahnverwaltung zur Versendung kommende Gegenstände, bei denen die befördernde Bahn zugleich Absender oder Empfänger ist. Die… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens