gebühren

  • 71Ryanair Holdings — Ryanair …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Geschichte des Sueskanals — Der Sueskanal wurde in den Jahren 1859 bis 1869 von der von Ferdinand de Lesseps gegründeten und geleiteten Compagnie universelle du canal maritime de Suez gebaut und von ihr bis zur Nationalisierung im Jahre 1956 betrieben. Seitdem untersteht er …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Biometrischer Reisepass — Symbol für biometrische Pässe, in der Regel auf die Vorderseite des Passes gedruckt …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Geldautomat — Älterer Geldautomat der Firma Nixdorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke — Die SUISA ist die «Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke». Der Name SUISA ist die Abkürzung des französischen Suisse Auteurs. 1923 wurde die SUISA als Genossenschaft gegründet. Mittlerweile gehören ihr über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76StuGuG — Das hessische Studienguthabengesetz (StuGuG) regelt die Erhebung von (Langzeit )Studiengebühren in Hessen. Es wurde im Dezember 2003 von der CDU Mehrheit im hessischen Landtag im Rahmen des so genannten Zukunftssicherungsgesetzes beschlossen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Studienguthabengesetz — Das hessische Studienguthabengesetz (StuGuG) regelt die Erhebung von (Langzeit )Studiengebühren in Hessen. Es wurde im Dezember 2003 von der CDU Mehrheit im hessischen Landtag im Rahmen des so genannten Zukunftssicherungsgesetzes beschlossen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Frankatur — (paid; port payé; francatura, affrancamento) ist die Bezahlung der Fracht vor Beginn der Beförderung des Gutes, im Gegensatz zur Frachtüberweisung. Im ersteren Fall wird die Sendung durch die Zahlung der Fracht für den Transport frei gemacht, im… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 79Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 80Sonderzug — (special train; train spécial; treno speciale), ein Zug, der nur auf besondere Anordnung aus besonderem Anlaß gefahren wird, im Gegensatz zu einem regelmäßig verkehrenden Zug, der nach den Angaben des Dienstfahrplans (s.d.) täglich oder an… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens