gangzug

  • 1Gangzug — Gangzug, die einer bestimmten Hauptrichtung folgenden, zu gleicher Zeit bei Zerreißungen der Erdrinde entstandenen Gänge in einem Gebirg …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Gangzug — Gangzug, s. Gang, S. 315 …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Liste von Bergwerken im Harz — Diese Liste enthält eine Übersicht der Bergwerke, Stollen und Schächte im Harz und dessen Vorland. Der Bergbau auf Buntmetalle und Silber im Harz reicht bis in das erste Jahrtausend vor Christus zurück. Schlackenfunde in Düna belegen eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste von Bergwerken in Clausthal-Zellerfeld — Die Liste von Bergwerken in Clausthal Zellerfeld enthält eine Übersicht der Bergwerke, Stollen und Schächte in der Umgebung der Bergstadt Clausthal Zellerfeld im Harz. Der Bergbau auf Silber und Blei bei den ehemals eigenständigen Städten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste von Bergwerken bei Wildemann im Harz — Die Liste von Bergwerken bei Wildemann im Harz enthält eine Übersicht der Bergwerke, Stollen und Schächte in der Umgebung der einstigen Bergstadt Wildemann im Harz. Der Bergbau bei Wildemann begann im 12. Jahrhundert auf dem zwischen Wildemann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Grube Holzappel — Mundloch des Adelheidstollens Abbau von Silberhaltiger Bleiglanz Abbautechnik …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Eisenzecher Zug — Die Grube Eisenzecher Zug um 1910 Abbau von Spat , Brauneisenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hollertszug — Mundloch des Königsstollens (Trinkwassergewinnung) in Herdorf Abbau von Eisenerz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9tiefer Birnbaumstollen — Koordinaten fehlen! Hilf mit. tiefer Birnbaumstollen Größte Tiefe 90 m Gesamtlänge 4.400 mdep1 Betriebsbeginn 1764 Betriebsende 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bergbau im Harz — Die sogenannten Dennert Tannen erinnern überall im Harz an Bergbauspuren Der Oberharzer Bergbau wurde im Oberharz betrieben und diente der Gewinnung von Silber, Blei, Kupfer und zuletzt auch Zink. Besonders von der Silbergewinnung gingen vom 16.… …

    Deutsch Wikipedia