frohlocken

  • 101Malachias, S. (1) — 1S. Malachias (Maleachi), Proph. (14. al. 3. Jan., 23. April u. 15. Mai). Der hl. Malachias, »der Engel Gottes« oder »Gottesbote«, ist der letzte unter den zwölf kleinen Propheten und wird in der lateinischen Kirche am 14., in der griechischen am …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Montanus, S.S. (2) — 2S. S. Montanus et Soc. M. M. (24. Febr.). Die hhl. Montanus, Lucius13, Flavianus6, Julianus31, Victorius (Victorinus), Primolus, Venus und Donatianus2 waren sämmtlich vom hl. Cyprian12, Bischof von Carthago, gebildet und für den Glauben an den… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Peregrinus, S. (11) — 11S. Peregrinus Ep. Conf. (16. Mai), Dieser Heilige gilt als erster Bischof von Auxerre. Er soll von Papst Sixtus II. im J. 260 nach Gallien gesendet worden seyn, um dort das Evangelium zu verkünden. In seiner Begleitung befanden sich der hl.… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 104Stratonica, S.S. (2) — 2S. S. Stratonica et Seleucus11, M. M. (16. März). Die hhl. Stratonica und Seleucus litten im J. 297 zu Cyzicus in Mysien am Hellespont für den Glauben. Die Zeit ihres Leidens fällt in die Verfolgung des Kaisers Maximilianus (nicht Numerianus).… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 105Dorothea, die Heilige — Dorothea, die Heilige, die Heilige, eine Jungfrau in Alexandrien, eben so wegen ihrer Keuschheit und Gottesfurcht als wegen ihrer Reize aus dem Kreise ihrer Gespielinnen hervorstrahlend. Dem Christenthum ihre ganze Seele widmend floh sie bald die …

    Damen Conversations Lexikon

  • 106Edgeworth, Maria — Edgeworth, Maria, Maria, eine berühmte englische Schriftstellerin, namentlich im Erziehungsfache, ist eine Verwandte des ehemaligen Beichtvaters Ludwig s XVI., Edgeworth Frimont s, eines der edelsten Männer in der Geschichte. Sie wurde 1771 zu… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 107Liebe — Liebe. Diese geheimnißvolle Himmelspflanze wurzelt im Jenseits, ihr unzerstörbarer Keim ruht in Gott. Einst waren alle Seelen eine. Da ward die Körperwelt und der Menschengeist begann, unendlich zertheilt, seine Wanderung. Seine Bestimmung ist.… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 108Exultation — Exultation, lat. deutsch, das Frohlocken; davon exultiren …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 109Antigone [1] — ANTIGŎNE, es, (⇒ Tab. XXXI.) Laomedons, Königes zu Troja, Tochter, hatte ein schönes langes Haar; daher sie sich der Juno gleich schätzete. Dieser misfiel solches, und sie verwandelte ihr Haar deswegen in Schlangen, die sie stachen, worauf sie… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 110Liste von Bauernregeln — Die Liste von Bauernregeln ist von Januar bis Dezember geordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Monate 1.1 Januar 1.1.1 1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria 1.1.2 …

    Deutsch Wikipedia