frischmachen

  • 1Frischmachen — (Hüttenw.), so v.w. Frischen 11) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2frischmachen — frịsch ma|chen, frịsch|ma|chen, sich <sw. V.; hat: sich waschen, frisieren, zurechtmachen …

    Universal-Lexikon

  • 3Altlach — 47.573862211.3399398 Koordinaten: 47° 34′ 26″ N, 11° 20′ 24″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 4auffrischen — erneuern; renovieren; sanieren; verbessern; aufmöbeln; laben; beleben * * * auf|fri|schen [ au̮ffrɪʃn̩], frischte auf, aufgefrischt: 1. <tr.; hat wieder frisch machen: die Möbel müssten aufgefrischt werden. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 5erfrischen — erquicken; laben * * * er|fri|schen [ɛɐ̯ frɪʃn̩]: 1. <+ sich> mithilfe von etwas Kühlem oder Belebendem bewirken, dass man sich frischer fühlt: sich mit einem Bad im See erfrischen; sie erfrischte sich mit einem kühlen Getränk. 2. <tr.;… …

    Universal-Lexikon

  • 6auslüften — belüften, die Fenster öffnen, durchlüften, Durchzug machen, entlüften, frische Luft zuführen. * * * auslüften:⇨lüften(1) auslüftendurchlüften,entlüften,belüften,frischmachen,frischeLuftzuführen/hereinlassen,dieFensteröffnen;ugs.:einenDurchzugmache… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7aufhübschen — aufhübschentr etwverschönern,reinigen.GebildetnachdemMustervon»auffrischen=frischmachen«,»aufbessern=bessermachen«usw.1920ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 8frisch — • frịsch – auf frischer Tat ertappen – frịsch fröhlich {{link}}K 23{{/link}} Großschreibung in Namen {{link}}K 140{{/link}}: – die Frische Nehrung – das Frische Haff Getrennt und Zusammenschreibung {{link}}K 56{{/link}} und {{link}}K… …

    Die deutsche Rechtschreibung