fremdsprachige literatur

  • 1Verlag für fremdsprachige Literatur (Beijing) — Der Verlag für fremdsprachige Literatur (Chinesisch: Wàiwén chūbǎnshè 外文出版社) in Beijing gehört zum Fremdsprachenamt Chinas. Er ist für die Herausgabe und Publikation von chinesischer Literatur sowie von Lehr und Wörterbüchern zuständig. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Verlag für fremdsprachige Literatur Pjöngjang — Koreanische Schreibweise Hangeul: 외국문출판사 Hanja: 外國文出版社 Revidiert: Oegungmun chulpansa McCune R.: Oegungmun ch’ulp’ansa Der Verlag für fremdsprachige Literatur in Pjöngjang veröffentlicht für das Ausland bestimmte Publikationen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Verlag für fremdsprachige Literatur Pyongyang — Koreanische Schreibweise Hangeul: 외국문출판사 Hanja: 外國文出版社 Revidiert: Oegungmun chulpansa McCune R.: Oegungmun ch’ulp’ansa Der Verlag für fremdsprachige Literatur in Pjöngjang veröffentlicht für das Ausland bestimmte Publikationen in …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Verlag für fremdsprachige Literatur (Peking) — Der Verlag für fremdsprachige Literatur (Chinesisch: Wàiwén chūbǎnshè 外文出版社) in Peking gehört zum Fremdsprachenamt Chinas. Er ist für die Herausgabe und Publikation von chinesischer Literatur sowie von Lehr und Wörterbüchern zuständig. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Verlag für fremdsprachige Literatur (Pjöngjang) — Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 외국문출판사 chinesische Schriftzeichen: 外國文出版社 Revidierte Romanisierung: Oegungmun chulpansa McCune Reischauer: Oegungmun ch’ulp’ansa Der Verlag für fremdsprachige Literatur in Pjöngjang veröffentlicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Verlag für fremdsprachige Literatur (Moskau) — Der Verlag für fremdsprachige Literatur in Moskau (Russisch: Издательство литературы на иностранных языках) wurde 1931 unter dem Namen „Verlag der ausländischen Arbeiter in der UdSSR“ (Издательство иностранных рабочих в СССР) gegründet und 1939… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Verlag für fremdsprachige Literatur — steht für: Verlag für fremdsprachige Literatur (Peking) Verlag für fremdsprachige Literatur (Pjöngjang) Verlag für fremdsprachige Literatur (Moskau) Diese Seite ist eine B …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Literatur um acht — Die Veranstaltung Literatur um acht im Café Duddel ist aus der ersten wöchentlichen „Dichterstunde“ im Café Storch hervorgegangen, die bis in die 1980er Jahre zurück reicht. Geschichte Im November 2001 von Gerd Buurmann, Viktoria Burkert (beide… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Literatur — Bekanntgabe des kommenden Literaturnobelpreisträgers Stockholm, 2008 Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Versformen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sadomasochistische Literatur — beschäftigt sich mit Themen zur sadomasochistischen Sexualität und zur Partnerschaft von Personen mit entsprechender sexueller Disposition. Hierbei kann es sich um Erotik, Pornografie, fiktive Geschichten, Erlebnisberichte,… …

    Deutsch Wikipedia