flußwassermenge

  • 1Stauanlagen — (Stauwerke, Wehre, Wuhre, Sperren), quer über ein fließendes Gewässer ausgeführte Einbauten, dienen zur Wasseransammlung (für Wasserversorgung, Bewässerung, zur Speisung von Schiffahrtskanälen) oder zur Gewinnung einer Fallhöhe vom gehobenen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Flußverunreinigung — Flußverunreinigung. Die öffentlichen Wasserläufe werden verunreinigt einerseits zu Hochwasserzeiten durch die vom ablaufenden Regen und Schneewasser mitgerissenen Schmutz und Bodenteilchen, anderseits durch die ihnen zugeführten Abfallstoffe aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 3Normalbreite der Flüsse — Normalbreite der Flüsse, Normalprofilbreite, jene Breite des Wasserspiegels, bei welcher eine derart regelmäßige Abführung der Flußwassermenge stattfindet, daß das Bett und namentlich die Wassertiefe lieh zu einer entsprechenden Größe ausbildet… …

    Lexikon der gesamten Technik