flockig

  • 1flockig — Adj. (Oberstufe) in Form von Flocken Beispiel: Zinkoxid, das sich beim Verbrennen von Zink bildet, ist schneeweiß und flockig. Kollokation: ein flockiger Niederschlag …

    Extremes Deutsch

  • 2Flockig — Flockig, er, ste, adj. et adv. Flocken habend, mit Flocken versehen. Flockige Wolle …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3flockig — Flocke: Die Herkunft des altgerm. Substantivs (mhd. vlock‹e› »Schnee , Blütenflocke; Funke; Wollflocke«, ahd. floccho »Wollflocke«, niederl. vlok »Flocke«, engl. flock »Flocke, Büschel«, schwed. flock »Wollflocke«) ist nicht sicher geklärt.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4flockig — flọ|ckig 〈Adj.〉 1. in Flocken 2. flockenartig, wie Flocken 3. 〈fig.〉 leicht, unbeschwert * * * flọ|ckig <Adj.>: in Form von Flocken, wie Flocken geartet. * * * flọ|ckig <Adj.>: in Form von Flocken, wie Flocken: er Schaum; e Wolle,… …

    Universal-Lexikon

  • 5flockig — flọ·ckig Adj; locker und leicht <Schaum, eine Masse> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6flockig — flọ|ckig …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7flockig machen — in Flocken fallen …

    Universal-Lexikon

  • 8in Flocken fallen — flockig machen …

    Universal-Lexikon

  • 9Klumpen — flockig werden, gerinnen, Klumpen bilden, klumpig werden; (landsch.): schlickern, zusammenlaufen; (landsch., bes. südd., österr., schweiz.): stocken. * * * klumpen,sich:⇨ballen(II,1) KlumpenBrocken,Block;ugs.:Batzen,Trumm,Flatschen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Gerinnen — Koagulation (fachsprachlich); Gerinnung * * * ge|rin|nen [gə rɪnən], gerann, geronnen <itr.; ist: (von Milch, Blut o. Ä.) feine Klümpchen, Flocken bilden und dadurch dickflüssig, fest, flockig werden: saure Milch gerinnt beim Kochen;… …

    Universal-Lexikon